
AM12
- Beiträge
- 8
- Likes
- 0
Hallo liebe Mitglieder hier im Deutz-Forum,
seit kurzem bin ich Besitzer eines Deutz-Fahr Agrotron K420. Den Traktor habe ich gebraucht erworben. Bin nun dabei alles durch zu checken.
Leider bin ich bei der Lichtanlage raus. Der Traktor hat keine FrontHydraulik sondern einen Quicke Frontlader verbbaut.
Konkret geht es um die Arbeitsscheinwerfer und die Wiederholscheinwerfer.
Zu 1
in der Haubenmaske befinden sich zwei Arbeitsscheinwerfer diese funktionieren nicht. Ich habe dort gemessen es kommt kein strom an.
Gibt es eine besondere Kombination?
Zu 2
Wie ich gesehen habe haben die meisten Traktoren ohne Fronthydraulik garkeine Wiederholscheinwerfer verbaut.
Wenn ich alle Lichter einschalte, dann leuchten nur die "Standlichter" nicht aber die H4 Glühbirnen in den Wiederholscheinwerfern, ist das normal?
Zu 3
bei den oben verbauten Arbeitsscheinwerfern kommt leider auch kein Strom an. Zumindest vorne.! Hinten funktioniert alles bestens. Ich habe schonmal die Kabinenluftfilter ausgebaut. Dort sind alle kupplungen zusammen, die Sicherungen sind ebenfalls alle in Ordnung.
Zusatzfrage "zu 3" kann es sein, dass mehrere Stecker vorbereitet sind ? ich hatte am ende 3Stecker bei einem davon waren die original Hella scheinwerfer angeschlossen.
Kann mir jemand helfen ? Ich wäre euch SEHR DANKBAR !
Viele GRüße
Alexander

seit kurzem bin ich Besitzer eines Deutz-Fahr Agrotron K420. Den Traktor habe ich gebraucht erworben. Bin nun dabei alles durch zu checken.
Leider bin ich bei der Lichtanlage raus. Der Traktor hat keine FrontHydraulik sondern einen Quicke Frontlader verbbaut.
Konkret geht es um die Arbeitsscheinwerfer und die Wiederholscheinwerfer.
Zu 1
in der Haubenmaske befinden sich zwei Arbeitsscheinwerfer diese funktionieren nicht. Ich habe dort gemessen es kommt kein strom an.
Gibt es eine besondere Kombination?
Zu 2
Wie ich gesehen habe haben die meisten Traktoren ohne Fronthydraulik garkeine Wiederholscheinwerfer verbaut.
Wenn ich alle Lichter einschalte, dann leuchten nur die "Standlichter" nicht aber die H4 Glühbirnen in den Wiederholscheinwerfern, ist das normal?
Zu 3
bei den oben verbauten Arbeitsscheinwerfern kommt leider auch kein Strom an. Zumindest vorne.! Hinten funktioniert alles bestens. Ich habe schonmal die Kabinenluftfilter ausgebaut. Dort sind alle kupplungen zusammen, die Sicherungen sind ebenfalls alle in Ordnung.
Zusatzfrage "zu 3" kann es sein, dass mehrere Stecker vorbereitet sind ? ich hatte am ende 3Stecker bei einem davon waren die original Hella scheinwerfer angeschlossen.
Kann mir jemand helfen ? Ich wäre euch SEHR DANKBAR !
Viele GRüße
Alexander
