Meines Wissens liegt das daran (oder: kann das daran liegen), daß der bei der Verbrennung/Explosion im Zylinder entstehende Überdruck am Kolben vorbei in das Kurbelwellengehäuse gelangt (statt mit vollem Druck den Zylinder zu bewegen). Dieser Luftstrom reißt dann immer etwas Öl mit, so daß es irgendwann tropft. Kommt aus dem Entlüftungsrohr auch Luft raus (Daumen draufhalten-> Druck?)
In Gewissem Rahmen wird das sicherlich bei einem relativ alten Motor normal sein, aber ich hab auch schon mal einen Deutz gesehen, bei dem unten am Entlüftungsrohr eine Konservendose mit Draht drangehängt wurde
Lösung des Problems: Motorüberholung, aber wenn das das einzige Problem ist, lohnt das nicht wirklich
