Kühlerreperatur 11er

Diskutiere Kühlerreperatur 11er im Forum FM Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo mein kühler vom 11er ist durchgerostet da hab ich mich natürlich schlau gemacht und tatsächlich jemanden gefunden der mir den kühler für...
C

Christoph trecker

Beiträge
17
Likes
0
Hallo mein kühler vom 11er ist durchgerostet da hab ich mich natürlich schlau gemacht und tatsächlich jemanden gefunden der mir den kühler für sage und schreibe 200€ neu macht
(rippen plus netz plus schwarzer lackierung) :D :D

mfg christoph
 
Tim_Tayler2

Tim_Tayler2

Beiträge
2.826
Likes
1
Hallo Christoph,

hatte vor ein paar Jahren mal 'nen Bronco, da war der Kühler auch defekt.
Hab damals ca. 70 DM bezahlt (Hartlöten + Netz z.T. erneuert).

Schick doch mal Bilder, dann frag ich mal nach.
Ist Fa. Schneider Landsbergerstr.
 
C

Christoph trecker

Threadstarter
Beiträge
17
Likes
0
du das hat keinen zweck mehr mit teilweise erneuern wenn mann den Kühler im netz anfasst dann fällt es in sich zusammen und die rippen haben auch cirka 5-10 löcher (pro rippe)

aber naja nu is der kühler eh schon wech und alles zu spä´t :D :D :D

mfg christoph
 
M

miggi

Beiträge
258
Likes
0
Hallo Guten Morgen.
Was ist aus dem Kühler geworden. Nach einer Kühlerinstandsetzungs-
firma kostet ein Kühler mit Wapenmuster ca. 700 Euro. Der Kühler
eines 11er Deutz hat Wapenmuster. Mein 11er ist Bj.1937 einer der
Ersten die noch erhalten sind. Ich würde ein Bild einstellen, aber ich
schaff es nicht, entweder zu alt oder doof. Könnte mir einmal einer
behilflich sein, es ist eingestellt unter www.oldtimerschlepperfreunde.de
Aktiviitäten Treffen 2000, es ist nicht der Erste in der Bildergalerie sondern der 11er der neben dem großen Deutz steht. Vielen Dank und
verbleibe

MfG Willi Schuth
 
Zuletzt bearbeitet:
M

miggi

Beiträge
258
Likes
0
Die Bilder sind jetzt in der Galerie eingestellt.Was Lange wird ,wird Gut.

MfG Willi Schuth
 
Deutzbegehrer

Deutzbegehrer

Beiträge
845
Likes
0
Hallo Leute,

wir haben da auch ein probl. mit dem Kühler vom F2M315. Der ist vom alter her sehr undicht geworden. :(

Ich habe jetzt gegoogelt und überall angerufen, aber keiner kann es unter 600€ reparieren. Nachbauten sind noch teurer. ;(

Was habt ihr für Adressen, die es eventuell günstiger reparieren könnten?

Gruß
Marco
 
nobi

nobi

Beiträge
1.686
Likes
6
Es gibt noch wenige ,die Kühler löten , und normalerweise Geschieht das für deutlich weniger Geld , ich vermute das für die Hälfte schon ein neues Netz und überarbeiteter Kasten drin sein sollte .

Beispiel ohne Gewähr wäre da Kühler dicht löten vom 311 Fendt ( Lüfterrad eingeschlagen ) da wurden 3 Röhren dicht gelötet , also Hinterher ohne Funktion und 1 Halterung am Kasten wieder fest gelötet für 37 Euro .

nobi
 
Deutzbegehrer

Deutzbegehrer

Beiträge
845
Likes
0
Hallo nobi,

ich habe mehrere angerufen. Und alle sind sich einig. Da muss ein neues Netz rein gelötet werden, heutzutage wird in der Regel ein Querlamellennetz eingelötet. Möchte ich jedoch, wie original, ein Wabennetz eingelötet haben, kostet es das doppelte bis dreifache.
Ich denke mal, 3 Röhrchen neu machen ist was anderes als einen Kühler von einem F2M315 neu zu überholen. Der Kühler vom 311er Fendt wird auch sicherlich nicht so groß sein.

Aber kannst du mir die Adresse trotzdem mal zuschicken?

Gruß
Marco
 
Dinothebig

Dinothebig

Beiträge
152
Likes
0
Hallo Christoph Trecker,

frag mal bei Bareiß in Huchting an. Der Seniorchef macht so manches möglich.

Gruß

Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Kühlerreperatur 11er

Ähnliche Themen

Kotflügel hinten F2Ll712

Kabelbaum INTRAC 2002 a

F1M 414 Mähwerk Deutz F1 M414

F1M 414 Deutz F1M414/46

Deutz 6206 A Probleme beim schalten

Oben