
d25s1155-00-122
Moderator
- Beiträge
- 856
- Likes
- 580
Moin
Andreas, die Wahl der zukünftigen Heizungsanlage treffen der Geldbeutel, die Bereitschaft des Eigentümers Hand anzulegen und das Haus.
Je nach dem, wie das ausfällt wird es eine Kombi aus, Solar Strom und oder Wärme, Wärmepumpe für Heizung oder nur Warmwasser und einem "Kessel" mit Holz, Pellet, Vergaser oder Hackschnitzel, Gas oder auch noch Öl für die ganz kalten Tage.
Wichtig ist eine vernünftige Berechnung der Heizlasst des Gebäudes und jedem einzelnen Raum, dem Abgleich der Heizkörper und des Rohrnetzes. Nicht nur die Einschätzung mit irgend einer Faustformel.
Es gibt für jüngere Gebäude, gute kleine Programme von den Ventilherstellern, bei älteren sollte eine richtige Berechnung vorgezogen werden.
Klar ist, wir werden tief in die Tasche greifen müssen.
Um so wichtiger ist, das die neue Heizung, gut zusammengestellt ist und auch richtig funktioniert.
Viele Grüße
Thomas
Andreas, die Wahl der zukünftigen Heizungsanlage treffen der Geldbeutel, die Bereitschaft des Eigentümers Hand anzulegen und das Haus.
Je nach dem, wie das ausfällt wird es eine Kombi aus, Solar Strom und oder Wärme, Wärmepumpe für Heizung oder nur Warmwasser und einem "Kessel" mit Holz, Pellet, Vergaser oder Hackschnitzel, Gas oder auch noch Öl für die ganz kalten Tage.
Wichtig ist eine vernünftige Berechnung der Heizlasst des Gebäudes und jedem einzelnen Raum, dem Abgleich der Heizkörper und des Rohrnetzes. Nicht nur die Einschätzung mit irgend einer Faustformel.
Es gibt für jüngere Gebäude, gute kleine Programme von den Ventilherstellern, bei älteren sollte eine richtige Berechnung vorgezogen werden.
Klar ist, wir werden tief in die Tasche greifen müssen.
Um so wichtiger ist, das die neue Heizung, gut zusammengestellt ist und auch richtig funktioniert.
Viele Grüße
Thomas