
Hund08155
- Beiträge
- 314
- Likes
- 39
Hallo,
wie viele von euch sicher schon wissen bin ich seit längeren an einen 6005 Hinterrad interessiert.
Gestern habe ich einen besichtigt und Probe gefahren.
Der Schlepper selbst hat die Fahrzeugnummer 59 und mit im Packet wären 5 orginale Frontgewichte.
An sich hat der Deutz etwas mehr als 9000h und bei 8000h wäre angeblich der Motor überholt worden da sich ein Kolbenring noch oben hin sich gelöst hat.
Der alte Ölbadluftfilter wurde durch einen der 06er oder 07er Serie ersetzt.
Die vorderen Reifen sind Nagelneu und hinten sind sie zur hälfte abgefahren.
Was mir allerdings alles Negative aufgefallen ist.
Zum einen sind die Hintere Kotflügel mehr fach an den Außen seiten ein paar cm eingerissen und hinten stark verbeult an der einen Stelle hinten auf der Oberseite ist sogar ein Loch von etwa 3cm Durchmesser rein gerostet.
Das nächste ist das der Hydraulikblock ein bisschen Inkontinent ist auf zwischen dem Getriebe und dem Hydraulikblock.
Der Besitzer zeigte mir außerdem das die Zapfwelle schleifende Geräusche macht wenn man den Stummel dreht. Angeblich soll das Geräusch unter Last lauter werden. Im Leerlauf bei eingeschalteter Zapfwelle habe ich nichts gehört.
Laut dem Verkäufer würde es nur ein Nadellager sein welches getauscht werden müsse.
Die Kupplung kommt wirklich erst sehr spät und ich persönlich habe das Gefühl, dass ich (1,94 groß) ordentlich das Bein zu mir anziehen muss damit die Kupplung kommt. (Im vergleich zum 5005 habe ich auf den 6005 irgendwie weniger Platz oder ist das Einstellungssache vom Sitz?)
Schalten lässt er sich ansonsten gut oder zumindest ohne Krachen die Gänge gehen an sich trotzdem Stramm rein, ist eben kein Auto.
Nun zu dem was mir am meisten Sorgen bereitet.
Um zu Prüfen ob Hydraulik ordentlich hebt haben wir einen Großen Dreipunkt Schwader angehängt.
Die Hydraulik hat es auch gehoben relativ einfach, die Räder vorne wurden auch spürbar leichter Trotz der 2 vorne verbauten Frontgewichte (2x30kg?)
Jedoch hat immer wenn ich etwas höher heben wollte der Traktor ordentlich gekracht. Es kam irgendwo von vorne, ist aber wirklich sehr schwer auszumachen wo genau da es sich fast schon so anhörte als käme es von überall
.
An der Hydraulik pumpe direkt war es am Lautesten wobei es trotzdem so klang als wäre das Geräusch über der Pumpe. Wenn die Hydraulik den Schwader nur halten sollte war das Problem nicht zu hören.
Der Besitzer meinte entweder ist es die Pumpe oder das Steuergerät. Aus meiner Sicht Hörte es sich fast so an als wäre es irgend ein Zahnrad.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und in etwa sagen was der euch Wert wäre der Verkäufer meinte er stelle sich so in etwa 5800€ vor.
Ich weiß eigentlich ist es nicht so gerne gesehen wenn man im Forum über Preise spricht, aber evt. könnte man ja mal eine Ausnahme machen.
Danke
Gruß
wie viele von euch sicher schon wissen bin ich seit längeren an einen 6005 Hinterrad interessiert.
Gestern habe ich einen besichtigt und Probe gefahren.
Der Schlepper selbst hat die Fahrzeugnummer 59 und mit im Packet wären 5 orginale Frontgewichte.
An sich hat der Deutz etwas mehr als 9000h und bei 8000h wäre angeblich der Motor überholt worden da sich ein Kolbenring noch oben hin sich gelöst hat.
Der alte Ölbadluftfilter wurde durch einen der 06er oder 07er Serie ersetzt.
Die vorderen Reifen sind Nagelneu und hinten sind sie zur hälfte abgefahren.
Was mir allerdings alles Negative aufgefallen ist.
Zum einen sind die Hintere Kotflügel mehr fach an den Außen seiten ein paar cm eingerissen und hinten stark verbeult an der einen Stelle hinten auf der Oberseite ist sogar ein Loch von etwa 3cm Durchmesser rein gerostet.
Das nächste ist das der Hydraulikblock ein bisschen Inkontinent ist auf zwischen dem Getriebe und dem Hydraulikblock.
Der Besitzer zeigte mir außerdem das die Zapfwelle schleifende Geräusche macht wenn man den Stummel dreht. Angeblich soll das Geräusch unter Last lauter werden. Im Leerlauf bei eingeschalteter Zapfwelle habe ich nichts gehört.
Laut dem Verkäufer würde es nur ein Nadellager sein welches getauscht werden müsse.
Die Kupplung kommt wirklich erst sehr spät und ich persönlich habe das Gefühl, dass ich (1,94 groß) ordentlich das Bein zu mir anziehen muss damit die Kupplung kommt. (Im vergleich zum 5005 habe ich auf den 6005 irgendwie weniger Platz oder ist das Einstellungssache vom Sitz?)
Schalten lässt er sich ansonsten gut oder zumindest ohne Krachen die Gänge gehen an sich trotzdem Stramm rein, ist eben kein Auto.
Nun zu dem was mir am meisten Sorgen bereitet.
Um zu Prüfen ob Hydraulik ordentlich hebt haben wir einen Großen Dreipunkt Schwader angehängt.
Die Hydraulik hat es auch gehoben relativ einfach, die Räder vorne wurden auch spürbar leichter Trotz der 2 vorne verbauten Frontgewichte (2x30kg?)
Jedoch hat immer wenn ich etwas höher heben wollte der Traktor ordentlich gekracht. Es kam irgendwo von vorne, ist aber wirklich sehr schwer auszumachen wo genau da es sich fast schon so anhörte als käme es von überall

An der Hydraulik pumpe direkt war es am Lautesten wobei es trotzdem so klang als wäre das Geräusch über der Pumpe. Wenn die Hydraulik den Schwader nur halten sollte war das Problem nicht zu hören.
Der Besitzer meinte entweder ist es die Pumpe oder das Steuergerät. Aus meiner Sicht Hörte es sich fast so an als wäre es irgend ein Zahnrad.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und in etwa sagen was der euch Wert wäre der Verkäufer meinte er stelle sich so in etwa 5800€ vor.
Ich weiß eigentlich ist es nicht so gerne gesehen wenn man im Forum über Preise spricht, aber evt. könnte man ja mal eine Ausnahme machen.

Danke
Gruß