Karels Fotokiste

Diskutiere Karels Fotokiste im Forum Schau-Raum im Bereich Deutz Community - Hallo, Nach dem Vorschlag von Frank, habe ich im Schau-Raum eine Fotokiste aufgemacht. Ich werde hier ab und zu ein par Bilder vorstellen, damit...
N

niedersasse

Beiträge
5.089
Likes
1.661
Hallo Karel,

genau solches wollte ich auch ausgedrückt haben.

Grüße

Richard
 
K

Karel Vermoesen

Threadstarter
Beiträge
3.385
Likes
3.361
Hallo,
Beim F2L612 Plantage, boten die MC-Verstellfelgen die Möglichkeit, die Spurweite stufenlos von 800 mm bis 1198 mm zu verstellen. Nach dem Lösen des Anschlags kann dies einfach durch Vorwärts- oder Rückwärtsfahren geschehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Karel Vermoesen
 

Anhänge

  • F2L612 Plantage Peeters.jpg
    F2L612 Plantage Peeters.jpg
    602,3 KB · Aufrufe: 265
K

Karel Vermoesen

Threadstarter
Beiträge
3.385
Likes
3.361
Hallo,
In den 1950er Jahren gab es auf den meisten Bauernhöfen kein Auto, aber einen Traktor. Der Traktor wurde daher für den sonntäglichen Familienausflug genutzt. Zu diesem Zweck wurde der Traktor mit einem Beifahrersitz für mehrere Personen ausgestattet. Auf dem Bild ein F2L612/5.
Mit freundlichen Grüßen,
Karel Vermoesen
 

Anhänge

  • F2L612 Fam Außflug..jpg
    F2L612 Fam Außflug..jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 324
thomas66

thomas66

Beiträge
2.869
Likes
1.495
Die Nachbarn vom Hochwald die Sonntags eine Kaffeefahrt an die Mosel machen :thumbsup:
 
514er Häns

514er Häns

Beiträge
514
Likes
272
Hallo Thomas,
eher an die Nahe !

Gruß Häns
 
K

Karel Vermoesen

Threadstarter
Beiträge
3.385
Likes
3.361
Hallo,
Im Jahr 1990 ersetzte mein Schwager seinen D4506 durch einen DX3.30 A VarioCab. Er wurde in seinem Gemüsegeschäft verwendet. Der Traktor war mit einer Fernsteuerung ausgestattet, so dass er beim Bewegen des Traktors nicht ständig auf- und absteigen musste. Die hintere Ladefläche war so gebaut, dass sie im Wagerecht nach oben ging. Auf diese Weise konnte mein Schwager die Kisten von der Plattform auf seinen (Hanomag) Lkw schieben.
Mit freundlichen Grüßen,
Karel Vermoesen
 

Anhänge

  • DX3.30A Bornem.jpg
    DX3.30A Bornem.jpg
    711,8 KB · Aufrufe: 239
K

Karel Vermoesen

Threadstarter
Beiträge
3.385
Likes
3.361
Hallo Mark,
Ja, das ging aus Sicherkeitsgrunden nur Langsam. Alle betätigungen waren Elektrisch.
Am Lenkrad mittels ein Elektromotor mit Lenkrolle gegen das Lenkrad. Kupplung mittels ein Elektrospindelmotor, und Motor- Abstellmagnet. Später wurde das Kabel und Bedienpult von eine echte Fernsteuerung ersezt. Dies war meine Probe Ausführung, später kamen noch viele, auch beim Agrotron.
Mit freundlichen Grüßen,
Karel Vermoesen
 
Rudolf Diesel

Rudolf Diesel

Beiträge
143
Likes
50
Hallo Karel,
ich muss einfach mal kurz los werden, dass ich Deine Beiträge großartig finde! Du bist ein unglaublich guter Deutz-Kenner und Deine Fotokiste ist super! Vor allem das Bild mit dem Traktor, das den Familienausflug zeigt, gefällt mir sehr gut! Früher ist die Familie meines Vaters auch mit dem 15er Knubbel-Deutz zum Kaffeetrinken gefahren. Da sieht man doch mal, dass wir Europäer eine große Familie sind - egal ob in Belgien, Deutschland, Irland, Frankreich, Schweden, Portugal oder Italien: Überall sind die Bauern früher am Sonntagnachmittag mit dem Deutz spazieren gefahren. :)
Herzliche Grüße! Christian
 
Rudolf Diesel

Rudolf Diesel

Beiträge
143
Likes
50
Hallo,
Am 30. September 1964 gewann der Ire Charlie Keegan die Weltmeisterschaft-Pflügen.
Siehe auch mein Beitrag von 4 December 2015.
Sein Traktor, ein Deutz D40l mit F3L712-Motor, war mit einem seltene Originalauspuff nach oben ausgestattet.
Mit freundlichen Grüßen,
Karel Vermoesen
Wenn sich ein Ire für einen Deutz entscheidet und mit dem Schlepper auch noch Weltmeister im Pflügen wird, ist das schon eine Ansage! Wo doch Harry Ferguson auch Ire war und dann auch noch die Dreipunkt-Hydraulik erfunden hat ...
Viele Grüße! Christian
 
Rudolf Diesel

Rudolf Diesel

Beiträge
143
Likes
50
Hallo Karel,
schau doch mal, was ich gerade im Internet zu Charlie (Charles) Keegan gefunden habe. Sein Enkelsohn hat den Deutz D40 L restauriert, auf dem der Großvater Weltmeister wurde und zeigt dabei einige wunderbare Exponate, wie zum Beispiel ein Bild auf dem Deutz stolz mit dem Slogan wirbt: "Champion of the World in ploughing 1964 on Deutz - Charles Keegan"
Hier der Link zur Irish Times: Tractor on which Charlie Keegan won World Ploughing Championships in 1964 restored
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Karels Fotokiste

Ähnliche Themen

`Peter`s Fotokiste

Hydraulik Hebel? Was ist das für ein Hebel?

Angebot Verkaufe D40.2

Radlager hinten wechseln D6206

A2L 514 raucht auf einem Zylinder

Oben