Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist sowas original oder selbergebastelt?
Diskutiere Ist sowas original oder selbergebastelt? im Forum Karosserie im Bereich Allgemeine technische Fragen - eBay-Link
Wo wird das drangeschraubt? Kann mir das nicht wirklich vorstellen ?(
Ist das Teil selbstgebastelt?
Das ist wohl eher selbstgebastelt. Der originale Oberlenkerhalter ist eine federnde Metallspange, die man heute noch bei Deutz-Fahr kaufen kann - vorausgesetzt, daß man gegen Wucherpreise ausreichend abgehärtet ist.
Kombischalter 4006 Bj 69: Servus!
An meinem 4006 von 1969 wurde schonmal der Kombischalter durch einen nicht wirklich passenden Nachbau getauscht. Leider ist das Original nicht mehr...
Welche Sitzschwinge gehört Original an meinen Deutz?: Hallo zusammen,
ich besitze seit nun einem Jahr einen Deutz F2l612/54 aus 1955 ohne Hydraulik und lese seitdem sehr viele Beiträge hier, da sie mir...
Undefiniertes Getriebeteil: Hallo, ich wollte mich hier mal kurz vorstellen , danach habe ich mal eine Frage.
Ich männlich Bj 1949 habe 2014 einen DEUTZ F3L514 / 6 NKF, 50PS, Bj 1959...
Blinker geht nur rechts und Warnblinker Deutz D30: Hallo in die Runde..
Ich habe erneut ein Elektrik Problem am D30S.
Wenn ich rechts blinke, blinkt kpl. rechte Seite plus hinten links.
Wenn ich links...
7206 Spezial Sekura S74 Neue Kotflügel: Hallo zusammen.
Ich bin jetzt zum ersten mal im 06er bereich unterwegs .
Ich bin grade dabei die kotflügel für die 06er reihe mit Sekura S74 kabine zu...