Mach mal den Steuergerättyp sichtbar. Ich vermute Bosch HY/SEC 4/5. Das ist eine aufgelöste Deutz-Boschanlage, keine ATE. Bei der ATE ist es am /54 ein doppeltwirkender Zylinder und wie bei Dir aber der einfache bei "Deutz-Bosch aufgelöst" beim /5, /54 und /6. Es sind also beide möglich, aber es ist wohl die Deutz-Bosch. Das Steuergerät spricht sehr dafür und die einfache Wirkung des Zylinders. Bei der ATE wäre das doppelt wirkende Steuerventil Teves AM 41 126 verbaut.
Ich müsste die Tafel dazu mal einscannen.
Griaßle
Martin