S
sir-mosli
- Beiträge
- 1
- Likes
- 0
Hallo Deutz-Schrauber.
Habe ein kleines Problem mit meiner Hydraulik an meinem F1L712.
Über einen Landmaschinenmechaniker der meinen Deutz schon auf 6km/h umgerüstet hat, bekomme ich eine neue Hydraulikpumpe, da meine alte Pumpe vom Typ Bosch HY/ZD14AR11 defekt ist.
Leider drückt aus meinem Kraftheberblock an der Hubwelle rechts bei korrektem Hydraulikoelstand Oel herraus. Kann man den Wellendichtring (Simmering?) erneuern und um welchen Typ handelt es sich. Der Kraftheber hat laut Bedienungsanleitung die Deutz-Bezeichnung HY/B01/28/3.
Ich hätte auch interesse an einer Ersatzteilliste und /oder Reparaturanleitung für meien o.g. Deutz F1L712.
Werde meine eigene Bedienungsanleitung noch einscannen und als PDF oder jpg ins Netz stellen.
MfG Sir Mosli
Habe ein kleines Problem mit meiner Hydraulik an meinem F1L712.
Über einen Landmaschinenmechaniker der meinen Deutz schon auf 6km/h umgerüstet hat, bekomme ich eine neue Hydraulikpumpe, da meine alte Pumpe vom Typ Bosch HY/ZD14AR11 defekt ist.
Leider drückt aus meinem Kraftheberblock an der Hubwelle rechts bei korrektem Hydraulikoelstand Oel herraus. Kann man den Wellendichtring (Simmering?) erneuern und um welchen Typ handelt es sich. Der Kraftheber hat laut Bedienungsanleitung die Deutz-Bezeichnung HY/B01/28/3.
Ich hätte auch interesse an einer Ersatzteilliste und /oder Reparaturanleitung für meien o.g. Deutz F1L712.
Werde meine eigene Bedienungsanleitung noch einscannen und als PDF oder jpg ins Netz stellen.
MfG Sir Mosli