Ih habe diese Methode ausprobiert ohja! ein altes Strahlgerät hatte ich noch unter der Werkbank liegen, den Sand hab ich über die Jahre weggeschmissen, Sägespähne liegen bei mir hinterm Haus satt, da ich grade dabei bin ein Caport für meine Schlepper zu bauen.
Ich bin am selben abend noch in meine Werkstatt gedüst um diese Methode an meinem momentanen Restaurationsobjekt (ein IHC D-432) zu testen, ich muss sagen, das meine Werkstatt in den 10 Jahren die wir jetzt Schlepper restaurieren noch NIE so dreckig war wie danach und gebracht hats eigentlich nicht viel, ich bleib lieber bei meiner Methode: Mal Samstagmorgen um 5 Uhr aufstehen, Schlepper im Nebel nach draußen ziehen(damit die Herren in den grünen Hemden das nich sehn),
vorher den Schlepper anständig mit einer Lackierpistole und Kaltreiniger einsauen und danach mit einem Hochdruckreiniger abwaschen, dabei löst sich teilweise die Farbe, die Einspritzpumpe war z.B metallisch Blank!
Um 6 Uhr ist der ganze Spaß vorbei und keiner hat's gesehn

und man kann mit dem Schleifen weitermachen
