Servus,
vor rund 14 Tagen wollte ich mit der Tajfun EGV 45 AHK eine Fichte zu Boden fällen wo der Sturm schon Vorarbeit geleistet hat.
Also den Baum abgestockt, das Seil ausgezogen usw.
Bei der Funktion "Ziehen" tat sich nichts an der Winde, stellte auch später fest dass die Seilbremse gar nicht mehr funktionierte.
Das Manometer zeigte allerdings noch einen Systemdruck an.
Dachte dann dass der kürzlich erworbene Elca Funk Probleme macht, das hat sich aber zu Hause dann nicht bestätigt als ich mit der kabelgebundenen Fernbedienung es ausprobierte.
Hatte dann die Hydraulikpumpe in Verdacht und wollte diese schon ausbauen.
Wenigstens war ich vorher doch noch so klug und habe den Ölstand geprüft, der Ölbehälter ist hier noch komplett im Windengehäuse eingebaut und dieser kann nur geprüft werden, wenn das Abdeckblech demontiert ist.
Ca. 0,5 Liter habe ich nachgefüllt, beim einschalten der Zapfwelle hörte man dann auch sofort wieder deutlich die Ventile im Steuerblock schalten.
Kurzum: die Seilwinde funktioniert nun wieder einwandfrei.
Mir ist nur in letzter Zeit immer mal wieder aufgefallen, dass nach dem Seileinzug unter Last teils an der Winde kurz immer etwas ratterte.
Das waren wohl Lufteinschlüsse im System, so dass die Seilbremse nicht mehr Ordnungsgemäß funktionierte.
Eigentlich hätte ich da schon viel früher drauf kommen müssen mal den Ölstand zu prüfen.
Alles in allem war es bei mir ein sehr ruhiges Käferjahr, wo ich so seit einiger Zeit nicht mehr hatte.
Der erste Stehendbefall an zwei Fichten wurde am 05.09. festgestellt, in der Regel ist das 2 Monate früher. Drei Wochen zuvor habe ich mal eine Sturmbedingte angelehnte Fichte entdeckt, wo sich der Buchdrucker frisch einbohrte.
Muss aber dazu auch sagen dass ich in der Saison, insbesondere ab Juni bis September an sonnenbegünstigten Lagen bis zu 3 mal wöchentlich auf die Käferpirsch gehe.
All zu viel wird da heuer wohl nicht mehr passieren, Ende September ist die Saison ohnehin vorbei.
Auch mit den beiden Stürmen im Juli und August bin ich noch gut davon gekommen.
Hier noch etwas zur Bildung:
https://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/ph_borkenkäfer-es_bf_neu+.pdf
Gruß
Ecoboost