Holzsaison 2023

Diskutiere Holzsaison 2023 im Forum Holzverarbeitung im Bereich die tägliche Arbeit - Hallo zusammen, Die die Saison startet, damit startet auch ein neues Thema! Ich war heute das erste mal in unserem tollen Wald am holzen, knapp...
D

DX-Driver

Beiträge
313
Likes
185
Hallo Matthias,

so sind die "Kleinen", Unordnung machen ja, aufräumen, nein.
Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Grüßle Reiner
 
Lois 06 DX

Lois 06 DX

Beiträge
1.151
Likes
965
Hallo Matthias
Deine kleinen Holzfäller machen ja schöne Hackschnitzel, welche Größe machen die?
G 30 oder G 50?
Gruß Alois
 
Lois 06 DX

Lois 06 DX

Beiträge
1.151
Likes
965
Wie viel Kubikmeter schaffen die in der Stunde?
Wäre ja eventuell ein günstiger Hacker :D
 
krammerreini

krammerreini

Beiträge
2.250
Likes
3.050
Das wären dann Bio-Hackschnitzel. Bio ist ja eh im Trend, da könnte man dann glatt einen höheren Preis ansetzen.:D

Grüße vom
Reini
 
K

Kampfnoob

Beiträge
101
Likes
32
Zwecks BIO
Da hab ich was fotografiert. 20210324_121110.jpg
 
QuieseL

QuieseL

Moderator
Threadstarter
Beiträge
1.395
Likes
1.049
Gestern wurde schon mal geschnuppert, nächstes Jahr muss die Ursula auch mit ran. Bis dahin bin ich vertraut genug mit der Materie schätze ich :D
Schon was anderes als ein „neumodischer“ Schlepper ^^

Schönen Sonntag wünsch ich euch!
 

Anhänge

  • D1FF6B9E-312A-4471-A39F-C178687FDC24.jpeg
    D1FF6B9E-312A-4471-A39F-C178687FDC24.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 179
Dr. Pepper

Dr. Pepper

Beiträge
146
Likes
35
Gestern durfte mein ihc auch mal wieder arbeiten 2 Gummi Wagen mit Brennholz transportiert.
Man merkt schon das die Natur starten will, richtig nass das ganze.
 
Rosti

Rosti

Beiträge
707
Likes
819
Moin auch,
da bin ich ja froh das mein Lanz Heinrich heißt🤭🤭🤭, der hat gestern beim Grabenbord auslichten wieder alles gegeben,auf den ist verlass. Ich liebe ihn😍😍

Gruß Andreas
 
K

Kampfnoob

Beiträge
101
Likes
32
Forstmaßband
Vll hilft es den ein oder anderen.
Es gibt 2 bekannte Hersteller.
Spencer (stihl,kox,spencer)
Husqvarna .
Ich bin jetzt nach 15 Jahren und 2 Spencer Forstmaßbänder auf Husqvarna umgestiegen.
Maßband ist deutlich leichter.
Ersatzteile deutlich günstiger .
Nachspannen oder Reinigen, braucht man kein Werkzeug zum öffnen .
Und die Zugfeder ist nochmals mit einer Platte gesichert , das sie nicht raus springen kann beim Öffnen.
Ein Sicherheitsvorteil.

Mir ist letzten Samstag das Band abgerissen,
Und ich hatte noch ein altes Spencer Maßband über Und es passte bei Husqvarna auch.
Dicke und Breite ist die gleiche.


Bin fast der Meinung das der gleiche Hersteller ist.
Spencer Ersatzband kostet bei 15m ca 30 Euro
Husqvarna kostets bei 15 m ca 10 euro.


Mfg
 
Tobi_92

Tobi_92

Beiträge
267
Likes
163
Hallo zusammen,
Ich warte zur Zeit noch darauf, dass das beauftragte Unternehmen Zeit zum Fällen findet, die leiden zur Zeit natürlich auch nicht an Langeweile.
Ich hab trotzdem schon einmal angefangen, das was so im Laufe des Jahres von alleine runterkam aufzuarbeiten.
Im Einsatz war der Deutz 6206 mit Binderberger Spalter.
Ich bin echt froh, dass uns der zufällig mal gebraucht über den Weg gelaufen ist, ich hatte ja schon mit einem Chinesen geliebäugelt…

182E07CA-2C13-4238-A9A3-2D05BAF797F1.jpeg

Interessant und ein Stück weit erschreckend fand ich diese Buche, die ich nach dem mittelschweren Sturm Freitag bei einer OKF entdeckt habe.
Das eine Buche so abbricht, habe ich noch nie gesehen. Richtig fit sah der Baum unten am Stamm nichtmehr aus, aber das er so durch ist, hätte ich nicht erwartet.
Wenn ich sowas sehe, bin ich doppelt froh das Fällen dieses Jahr vergeben zu haben.
Keine Ahnung, wie man so einen Kollegen sicher zu Fall bringen will ohne Glück.
6D8CEA0B-04F8-47FB-85E2-DB22ADB42497.jpeg

7BA3B984-95D3-4426-BC03-A6DC55094C16.jpeg

D2BCF774-C992-408C-93C9-964F550FB7B0.jpeg

Viele Grüße

Tobi
 
Jann

Jann

Beiträge
81
Likes
38
Hallo Tobi,

Ich sehe gerade, dass Du Dir auch einen eleganten zweiten Sitzplatz auf der rechten Seite auf Deinen Deutz gebaut hast... Habe ich auch so gemacht (und auch bei mir sitzt da regelmäßig die Motorsäge)

Grüße Jan
 
Deutz45nullfuenf

Deutz45nullfuenf

Beiträge
4.608
Likes
2.481
Moin Tobi, wenn ein Baum so große Astlöcher (wo ein ganzer Arm reinpasst) und Totholz in der Krone dick wie Oberschenkel hat dann kann man schon davon ausgehen das der nicht mehr fit ist. Aber das der abbricht wie ein Streichholz...
Der Stamm ist bestimmt komplett verstockt oder?
 
Tobi_92

Tobi_92

Beiträge
267
Likes
163
Hallo Harm,
wie der Stamm im Inneren ausschaut würde mich auch mal interessieren. Von außen würde ich sagen so ab 4-5 Metern könnte er vielleicht doch noch ganz brauchbar sein. Die Bruchstellen der unteren Äste sahen noch recht vernünftig aus. Ich hoffen, dass ich nochmal da vorbeikomme, wenn der Stamm abgelängt ist, dass ich mal sehe, wie sie innen ausschaut.
Hatte auch mal überlegt, ob man den Baum nicht günstig erwerben hätte sollen, aber ich hab eh schon zu viel Holz🤪
Ich bleibe auch dabei, dass die Buche nicht gesund war, war von außen ersichtlich, aber so etwas hätte ich nie erwartet.
 
N

niedersasse

Beiträge
5.205
Likes
1.795
Moin,

eine so umgefallene Buche habe ich auch einmal aufgearbeitet. Die hatte ca 1,40m Stammdurchmesser im unteren Bereich.
Stockig war die ca 1,20 von unten, oberhalb ging es dann in der Qualität.

Grüße

Richard
 
Thema: Holzsaison 2023

Ähnliche Themen

Holzsaison 2019

Die tägliche Arbeit auf dem ländlichen Dorf anno dazumal

Oben