D
Deutzbastler
- Beiträge
- 5
- Likes
- 6
Hallo,
mein altes Schätzchen ist ein F1L514 von 1950. Er hat noch das 4-gang Getriebe und die kleinen Räder vom 11 Deutz.
Ich bitte um Hilfe bei den nachfolgend breschriebenen Problemen.
1. Die Feder am Handbremsgriff ist gebrochen und nicht mehr vorhanden. Es ist einfach nervig den Hebel zurückzuziehen damit die Handbremse hält. Gibt es Ersatz für die Feder oder ist ggf. der ganze Griff zu kaufen?
2. An der Zapfwelle tritt Getriebeöl aus. Nach meinem Kenntnisstand ist dort ein Filzring verbaut. Gibt es Alternativen um diese Stelle dauerhaft abzudichten.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß aus dem Taunus
Berthold
mein altes Schätzchen ist ein F1L514 von 1950. Er hat noch das 4-gang Getriebe und die kleinen Räder vom 11 Deutz.
Ich bitte um Hilfe bei den nachfolgend breschriebenen Problemen.
1. Die Feder am Handbremsgriff ist gebrochen und nicht mehr vorhanden. Es ist einfach nervig den Hebel zurückzuziehen damit die Handbremse hält. Gibt es Ersatz für die Feder oder ist ggf. der ganze Griff zu kaufen?
2. An der Zapfwelle tritt Getriebeöl aus. Nach meinem Kenntnisstand ist dort ein Filzring verbaut. Gibt es Alternativen um diese Stelle dauerhaft abzudichten.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß aus dem Taunus
Berthold