D
diggerflorian
- Beiträge
- 31
- Likes
- 0
So Leute,
und nun gleich das nächste Problem hinterher.
An meinem D50 1S ist die Feststellbremse so gestaltet das ein Griff rechts neben dem Sitz hochgezogen werden muß und über die daran angebrachten "Zähne" am Trittblech eingerasted wird.
(Wer hat sich dieses bescheuerte System ausgedacht)
Der Hebel wird nicht über Federkraft mit den Zähnen an das Trittblech gedrückt sondern man wollte sich hier offenbar nur auf die Selbsthemmung der festbeißenden Zähne verlassen.
Das Problem ist: Der Schlepper läuft und durch die Vibration machts auf einmal "klong" und die Bremse löst sich.
Ich habe jetzt überlegt ob ich mir mit einer Feder etwas bauen kann um den Hebel dort zu halten wo er hingehört.
Wer hat Erfahrung?
Gruß
Rudi
und nun gleich das nächste Problem hinterher.
An meinem D50 1S ist die Feststellbremse so gestaltet das ein Griff rechts neben dem Sitz hochgezogen werden muß und über die daran angebrachten "Zähne" am Trittblech eingerasted wird.
(Wer hat sich dieses bescheuerte System ausgedacht)

Der Hebel wird nicht über Federkraft mit den Zähnen an das Trittblech gedrückt sondern man wollte sich hier offenbar nur auf die Selbsthemmung der festbeißenden Zähne verlassen.
Das Problem ist: Der Schlepper läuft und durch die Vibration machts auf einmal "klong" und die Bremse löst sich.
Ich habe jetzt überlegt ob ich mir mit einer Feder etwas bauen kann um den Hebel dort zu halten wo er hingehört.
Wer hat Erfahrung?
Gruß
Rudi