Haftpflicht-Versicherung

Diskutiere Haftpflicht-Versicherung im Forum Fremdfabrikate & Landmaschinen im Bereich Sonstiges - Hallo, Vor einigen Tagen ist die Rechnung für die Haftpflicht im Briefkasten gewesen.Stolze 120¤ für das ganze Jahr. Als ich das meinen...
D

D1958

Beiträge
39
Likes
0
Hallo,
Vor einigen Tagen ist die Rechnung für die Haftpflicht im Briefkasten gewesen.Stolze 120¤ für das ganze Jahr.
Als ich das meinen Schlepperfreunden erzählte lachten die sich halb tot.Denn die zahlen nur rund ein viertel ca.35¤
Nachdem ich meinen Agenten von der Provinzial angerufen habe sagte der : Das ist unmöglich -kann nicht sein--werde sofort mit der Zentrale in Düsseldorf Telefonieren und melde mich bei ihnen
....30 minuten später...
Hallo ,,,äh,äh ja äh ....ich muss mich bei ihnen entschuldigen
stotter stotter.....uns ist hier ein fehler unterlaufen....
"Was denn für ein Fehler!"
Ja ihr beitrag wurde falsch berechnet....
Ihr neuer beitrag für das nächste jahr ist 37,20¤
GEHT DOCH!!
aber was zahlt ihr denn so?

Gruss D1958
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
258
Da fehlen aber noch ein paar Angaben:
Was hast Du für einen Traktor und wie ist er angemeldet(grün,schwarz,07er oder Oldtimer).Das spielt nämlich beim Beitrag eine große Rolle,sonst vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Aber eine kleine Anmerkung zur Provinzial-Versicherung:
Als ich meinen DX 85 mit 80 PS und grüner Nummer versichern wollte,holte ich verschiedene Angebote ein,der günstigste war die Huk-Coburg mit 239 Euro und Spitzenreiter war die Provinzial mit 650 Euro.
Das sind satte 420 Euro Unterschied. X(
Vergleichen lohnt sich also. :P

Gruß Ralf
 
D

D1958

Threadstarter
Beiträge
39
Likes
0
Ist ganz normal angemeldet mit schwarzem kennzeichen
und ist ein Deutz von 58'
D1958
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
258
PS ?
Danach berechnet sich der Beitrag.
Gruß Ralf
 
mavril

mavril

Beiträge
50
Likes
0
Hallo,

mein D25 (BJ 1959) kostet Haftpflicht 52,70 /Jahr. Der Versicherer hat nie nachgefragt, ob grünes oder schwarzes Nummernschild. (ich habe zwar grüne Nummernschilder, muß jedoch Steurn zahlen...) Ich gehe deshalb davon aus das dies egal ist.

Grüße aus der Südpfalz

Matthias
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
258
Es gibt Versicherer,die zwischen grün und schwarz unterscheiden und damit die Beiträge verschieden sind.

Aber erläuter das doch mal mit Deiner grünen Nummer und trotzdem Steuern zahlen,wie geht das denn?Die grüne Nummer sagt doch aus,daß ein Fahrzeug KFZ-steuerbefreit ist.Oder zahlst Du eine andere Steuer in Verbindung mit dem Traktor?
Gruß Ralf
 
Stoss30

Stoss30

Beiträge
1.277
Likes
8
Ich hab meinen 15er mit ner grünen (steuerfreien) Nummer und einen Jahresbeitrag im ersten Jahr von ca. 60.-, im zweiten 40.-, ab dem dritten Jahr nur noch 20.-.
Bei der R+V Versicherung. :)
 
mavril

mavril

Beiträge
50
Likes
0
Hallo Kohlemann,

ist ganz einfach mit der grünen Nummer.
Auf der Zulassungsstelle haben die nachgefragt, ob ich eine grüne oder schwarze Nummer haben möchte.
Ich habe natürlich eine grüne beauftragt.
Das Finanzamt hat dann Tage späte festgestellt, mein landwirtschaftlicher Betrieb sei zu klein (10ar...) und ich bin somit steuerpflichtig.
Nur gibts nirgendwo einen Hinweis dass ich die grünen Schilder jetzt schwarz färben oder umtauschen muß.
Alles klar ??

Gruß Matthias
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
258
Kapiert. :P
So ähnlich wars bei mir,allerdings reicht meine Größe aus. :]
Gruß Ralf
 
Thema: Haftpflicht-Versicherung
Oben