hallo,
schönen dank erstmal an die große resonanz und vielen dank für die beiträge und tips.... (so wird man immer etwas schlauer) dankeschön!
eure meinungen kann man sehr gut gebrauchen!!!!!
so komme ich einem deutz immer etwas näher.
habe mir auch schon einige andere berichte durchgelesen, die sehr sehr interessant und aufschlußreich sind.
ich dachte, das der dx 3.90 auch schon einen mittelantrieb hat.....
ich werde mir, wenn ich zeit habe heute einen anschauen. der hat 6600 Stunden auf der Uhr und ist hinten mit pflegebereifung 13.6-36 auf 1,50meter spurbreite ausgerüstet. das brauche ich auch schon, da wir mit stärkekartoffeln arbeiten. zusätzlich ist der 3.90 noch mit einem chief industrielader ausgerüstet, den ich auch gut gebrauchen kann.
der schlepper soll alles bei mir machen können. ich habe ein 8000 liter güllefaß (auflaufgebremst), einen schälgrubber mit 3,00 meter arbeitsbreite, eine telleregge mit 3,50 meter (von der maschinengemeinschaft) dann eine vier reihige kartoffelpflanzmaschine. das mit der telleregge werd ich versuchen.... wenn´s ein "himmesfahrtskommando" wird laß ich sie natürlich stehen....
der schlepper soll bei mir als allrounder eingesetzt werden, mit dem ich alles machen kann.... den jetzigen schlepper (ein renault 651-4 mit 65PS und allrad) habe ich auch für diese arbeiten inkl. pflügen mit wendepacker eingesetzt, da er zum einen super wendig ist und ein wendegetriebe besitz, was auf dem vorgewende super zum tragen kommt.. man hat da immer den richtigen gang, da er rückwärts genau so schnell läuft wie vorwärts und man nur einen hebel umlegen muß... (super sache)!! nur leider ist er mir doch ein wenig zu klein und ich muß mich von ihm trennen....
weißt du, was der dx 3.90 für einen wendekreis besitzt wenn er auf 1,50meter spur läuft???
kennst du die geschwindigkeitsabstufungen beim dx 3.90???
wie sieht es mit den verbrauchswerten aus??? sind deutz schlepper sehr "durstig" oder eher in der kategorie "sparfuchs" einzuordnen???
haben die dx 3.90 schon ein reduziergetriebe?? soll heißen, kann ich jeden gang noch einmal um 20% langsamer schalten....??? das wäre super!!!
von dem 7807 habe ich mich ehrlich gesagt verabschiedet, da er mir doch zuviele stunden auf der uhr hat und die reifen müßten auch noch neu....
was ich dem 7807 aber zugute halten muß ist das, das er obwohl vorne auf 1,50 meter spurbreite steht, sich super einlenken läßt und einen engen wenderadios besitzt!!! das finde ich beim plügen mit wendepacker und beim kartoffeln anbauen sehr wichtig!!
ob der dx 3.90 auch so wendig ist??? da laß ich mich gern überraschen....
gruß
alfred aus dem emsland
