Frontscheinwerfer D50

Diskutiere Frontscheinwerfer D50 im Forum Elektrik im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo, mein D50 ist Bj.63, müssen bei einer Tüv Vollabnahme meine Scheinwerfern und Rückleuchten mit einer sogenannten E-Nummer beschriftet sein...
nobi

nobi

Beiträge
1.686
Likes
5
Hallo,
mein D50 ist Bj.63, müssen bei einer Tüv Vollabnahme meine Scheinwerfern und Rückleuchten mit einer sogenannten E-Nummer beschriftet sein?
Wer kennt sich aus?
MfG
 
Lars

Lars

Beiträge
983
Likes
1
Wieder so ein EXperte beim TÜV. Natürlich müssen die Scheinwerfer NICHT mit einem E_Prüfzeichen versehen sein, denn als Dein Schlepper gebaut wurde, gab es diese Vorschrift noch gar nicht.
Was sein muss: eine bauartgeprüfte Beleuchtungseinrichtung, hört sich komisch an, ist aber so :)
das bedeutet nichts anderes, als z.B. ein orischinool-Scheinwerfer. Der muss zum Nachweis, das er bauartgenehmigt ist, ein Prüfzeichen haben, dieses besteht bei den älteren Lampen immer aus einer Wellenline und einer anschließenden Bezeichnung wie z.B. ~~~ K 11126 oder ~~~K1041 (das müßten die orischinool Lampen "drauf" haben). Es ist aber auch zulässig, andere bauartgenehmigte Beleuchtungseinrichtungen anzubauen, die müssen dann auch eine solche Bezeichnung aufweisen oder können auch das erst später eingeführte E-Prüfzeichen haben.

Gruß
Lars
 
Thema: Frontscheinwerfer D50

Ähnliche Themen

D 50 Neues Mitglied, neuer Deutz, neue Fragen…..

F1M 414 Neuanmeldung - Deutz F1M 414 - Tüv - Zulassungsfragen

Deutz F1M414 - Zulassung - Technisches Datenblatt für die Zulassungsstelle - mit Dezibel und Co.

Kabelbaum D50 1.s Bj. 1964

Deutz D 7006-S Bj. 1974 Bremslicht ohne funktion, Hupe ohne Funktion.

Oben