Fremdgetriebe in Deutz-Traktoren

Diskutiere Fremdgetriebe in Deutz-Traktoren im Forum FL 514 Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Zitat von Michael Bruse (hab ich irgendwo hier im Forum gefunden, weiß nicht mehr genau wo): Ergänzung zu der Auflistung von Michael...
C

Christian...

Beiträge
6.552
Likes
72
Zitat von Michael Bruse (hab ich irgendwo hier im Forum gefunden, weiß nicht mehr genau wo:(

Als Rest aus den 50er Jahren gab es noch den F3L 514/6 und F3L 514/7 mit ZF A 23 ( bis 1964 ) sowie den F4L 514 mit ZF A 26 ( bis 1964 ). Ab 1962 wurde der D 50.1 S mit ZF A 216 gebaut, ab 1964 der D 80 mit ZF A 230. Nachfolger des D 50.1 S wurde der weitgehend baugleiche D 5505 ( also auch A 216 ), dem D 80 folgte der D 8005, was nur ein umbenannter D 80 ist, der wiederum vom D 9005 mit ZF-Triebwerk der Baureihe T 300 abgelöst wurde (genaue Nummer happich gerade nich im Kopp). Schließlich wäre hier noch der D 15 mit ZF-Triebwerk A 4 zu nennen ( 1959 bis 1964 ).

Bei der Baureihe 06 wurden alle Sechszylinder mit ZF-Triebwerken ausgerüstet, also D 75 06, D 90 06, D 100 06, D 80 06 und D 130 06 ( auch der D 120 06 hätte, wenn es ihn denn gegeben hätte, ein ZF-Triebwerk gehabt ) . Die Getriebe enstammten sämtlich der Baureihe T 300, ab ca. 1972 T 3000 (Weiterentwicklung des T 300). Die Sechszylinder-06er wurden 1978 von den neuen DX-Traktoren mit eigenem Triebwerk (TW 90) bzw. Steyr-Triebwerk (TW 1200) abgelöst. Danach dauerte es bis zum Erscheinen der Agrotron-Baureihe (1995) bis wieder ZF-Triebwerke in Deutz-Traktoren verwendet wurden.

Ergänzung zu der Auflistung von Michael:
Zusätzlich zu den erwähnten Deutz gab es diese Deutz mit Fremdgetrieben:
- F2L 514/50 und /51 mit ZF A15
- F2L 514/53 und /3 mit ZF A15V

Das ganze gilt dann von Anfang an bis 1993: Da erschien der AgroStar 8.31, der hatte ein Funck-Getriebe verbaut.
 
Thema: Fremdgetriebe in Deutz-Traktoren

Ähnliche Themen

D 15 Ein Traktor Namens Rosti . Inoffizielles Werkstatthandbuch zum Deutz D15 mit F1L712/812 und ZF A4 Getriebe

D 50.1 S (D 55) Fahrzeugkauf Deutz D 50.1 S / D5505

Restauration Deutz F1L514/51 Heckhydraulik

Mein deutz D50 1.S

Deutz 07 Serie

Oben