Fragen zu Vorglühwiderstand/ Auge für Deutz 3005

Diskutiere Fragen zu Vorglühwiderstand/ Auge für Deutz 3005 im Forum Elektrik im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo, beim Messen stellte ich fest, dass am Eingang des Vorglühwiderstands (Glühauge) 12,5 Volt anliegen, am Ausgang nur noch 11,5 Volt. Kann...
D

deutz_3005

Beiträge
1
Likes
0
Hallo,

beim Messen stellte ich fest, dass am Eingang des Vorglühwiderstands (Glühauge) 12,5 Volt anliegen, am Ausgang nur noch 11,5 Volt. Kann oder soll das so sein? Das Glühauge wird auch ewig nicht rot, Glühvorgang dauert länger als eine Minute.
Freue mich über Tipps!
 
nobi

nobi

Beiträge
1.686
Likes
6
Würde sagen das ist normal . Jedes elektrische Bauteil stellt einen Widerstand dar . Ich Glühe meinen D50
auch langer als ne Minute vor , bis die Wendel glüht
Also wenn er überhaupt glüht ists doch gut

Merke : Gutes braucht seine Zeit :}

Groß nobi
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
der Glühanzeiger ist doch auch ein Verbraucher. Also benötigt er ja Strom. Das ist es ja, warum man bei einer Glühanlage eventuell den Vorglühwiedersand austauschen muss, wenn man nur ein Bauteil ausgetauscht hat. Is also alles vollkommen in Ordnung.
Gesamtverbrauch bei der Glühanalage:
Glühanzeiger+ (Verbrauch aller Kerzen addiert) + Vorglühwiederstand=12V

Gruß Berndt
 
Thema: Fragen zu Vorglühwiderstand/ Auge für Deutz 3005

Ähnliche Themen

Deutz D40.2 Elektrik Probleme und Blinker

Hydraulik D 3005

F1L 514/51 F1l514 Einspritzpumpe

ISEKI TU1600 Batterieanzeige

Deutz Agrostar Hubwelle abdichten (Scheibe)

Neueste Themen

Oben