Suche F4L912 Laufgarnituren tauschen

Diskutiere F4L912 Laufgarnituren tauschen im Forum Gesuche im Bereich Marktplatz (Angebote / Gesuche / Tausche) - Hallo Liebe Foren Gemeinde, Mein Name ist Patrick, ich komme aus Baden-Württemberg und ich bin neu hier. Besitzer eines Deutz 5506 S den mir...
5

5506

Beiträge
13
Likes
1
Hallo Liebe Foren Gemeinde,
Mein Name ist Patrick, ich komme aus Baden-Württemberg und ich bin neu hier.
Besitzer eines Deutz 5506 S den mir meine Frau geschenkt hat.
Der Schlepper läuft soweit gut, nur qualmt er blau und bläst aus der Kurbelgehäuseentlüftung ab. Betriebsstunden unbekannt.
Da ich mich mit der Materie zu wenig auskenne, was Motor Zerlegung anbelangt suche ich jemanden der vll Lust und Zeit hätte mir zu helfen die Kolben und Zylinder zu tauschen. Natürlich nicht umsonst……
Wäre um Hilfe dankbar.
PLZ: 76
 
Deutz45nullfuenf

Deutz45nullfuenf

Beiträge
4.458
Likes
2.366
Moin, vielleicht erstmal Kompression messen?

Und wenn die einigermaßen in Ordnung ist den Schlepper mal richtig belasten (Pflügen, Mulchen, Güllemixer...).
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
Hallo,
Das mit der Kompression messen wäre mal ein guter Ansatz.
Danke dir für die Info….
 
SimonS

SimonS

Beiträge
439
Likes
860
Servus,

stell doch ein paar Bilder ein, da kann man viel über den Zustand ableiten.
Was willst du mit dem Deutz den so machen?
Wie ist der Wartungsstand? Alle Öl frisch? Ölbadluftfilter gut? Hast Du die Bedienungsanleitung?

Oft macht man zu viel Reparaturen und bereut ist danach...

Gruß Simon
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
Hallo Simon,
Mit dem Deutz will ich nur ein bisschen Holz machen und mit meinen Kindern spazieren fahren, also ich betreibe keine Landwirtschaft. Alle Öle habe ich gewechselt und der Luftfilter ist auch neu.
Der Deutz läuft eigentlich gut, also läuft gut an ohne Vorzuglühen oder Gas zu geben.
Er raucht halt blau und die Kurbelgehäuseentlüftung bläst ab….,
Gruß Patrick
 
maik_6006

maik_6006

Beiträge
25
Likes
6
Nabend Patrick,

mit der Kurbelgehäuseentlüftung kann ich dich denke ich ein wenig beruhigen.
Also mein 6006 Raucht auch ein wenig aus der Entlüftung wenn das Öl auf Temperatur ist, aber dennoch hat er fast garkeinen Ölverbrauch. Also ich denke das dass bei den alten Motoren, die noch nicht oder schon seit längerer Zeit nicht mehr überholt wurden, fast normal ist, sofern es nicht zu viel ist.

Korrigiert mich bitte falls ich damit falsch liege, sonst wünsche ich euch noch einen schönen Abend.

Mit freundlichen Grüßen

Maik
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
Hallo Maik,
Danke dir für die Info.
Wie gesagt, die Kurbelgehäuseentlüftung qualmt etwas, aber Gegendruck ist keiner zu spüren….
Das wieder spricht sich doch eigentlich….
Wenn die Entlüftung qualmt gelangt doch Druck an den Zylindern vorbei ins Kurbelgehäuse und dann sagt mein Verstand das die Kolbenringe verschliessen sind…..
Oder ist mein Gedankengang falsch ?
Gruß Patrick
 
thomas66

thomas66

Beiträge
2.891
Likes
1.511
Hallo, solange er nicht übermäßig Öl verbrennt, seine Fahrer mit Qualm und Gestank belästigt oder gar unter sich macht, sollte doch alles tutti sein. So teuer ist das Öl ja nicht ( 20L 15w40 unter 60€ ) das man dafür einen eigentlich gut laufenden Motor auseinander reißt.

Gruß
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
Eigentlich hast du recht…..🤣
 
maik_6006

maik_6006

Beiträge
25
Likes
6
Grundsätzlich wird dein Gedanke nicht verkehrt sein, aber ich denke du wirst keinen Motor finden wo nichts dran gemacht wurde, welcher noch nach Jahren dann in einem Top Zustand ist. Ich kann dir nur soviel sagen, das der Ölverbrauch auch gerne von den Zylinderköpfen kommt(ist bei meinem D40 auch so). Dort sind die Ventile und die Ventilführungen verschlissen und da die Motoren noch keine Schaftdichtungen haben, rinnt das Öl wenn es warm und dünn ist an den Ventilen runter in den Brennraum und erzeugt das blaue Qualmen.

Viele Grüße
 
maik_6006

maik_6006

Beiträge
25
Likes
6
Nimm am besten mal den Abgaskrümmer ab und schau ob an den Ventilen so ein schwarzer "Ölfilm" runter läuft, dann kannst du davon ausgehen das es davon kommt.
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
Auch ein guter Ansatz…..👍☝️
Das werde ich mal prüfen.
Danke dir
Gruß Patrick
 
maik_6006

maik_6006

Beiträge
25
Likes
6
Gerne doch. Bei meinem D40 gings so weit, das er auf 60km/3h Vollgas knapp 0,7L durch gehauen hat und da kann man es an den Ventilen gut sehen wie es runter läuft, wenn's Öl warm ist.
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
Hast du die Zylinderköpfe dann richten lassen oder selber gerichtet oder neue gekauft ?
 
maik_6006

maik_6006

Beiträge
25
Likes
6
Noch habe ich garnichts dran gemacht, da der 40er bei mir nur gelegentlich läuft und der 60er das meiste macht. Also beim 812er Motor hatte ich mal fürs Überholen angefragt und da Kostet es 250 pro Kopf, allerdings da du ja den 912er hast gibt es welche im Internet Zylinderkopf (FL912, FL913) - Deutz (02230878) 02230878, 02239097, 02239758, 04152627, 04158623, 04159183, 04230612, 04236181Motor, Zylinderkopf & Zubehör, komplett Zylinderköpfe , Schlepperteile, Traktorteile, Ersatzteile für 140€, aber keine Ahnung ob die was taugen.
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
140€ das Stück ist Made in Chinesien….
Dann würde ich meine alten lieber für 125€ das Stück herrichten lassen….
Dazu habe ich vor ein paar Monaten schonmal ein Angebot eingeholt….
 
maik_6006

maik_6006

Beiträge
25
Likes
6
Dann wäre das überholen denke ich mal die bessere Alternative, weil ich mir auch ziemlich sicher bin das die China Köpfe nicht die Qualität der Originalen haben. Dennoch würde ich erstmal schauen, wie viel Öl er verbraucht, wie es bei den Ventilen aussieht und was die Kompression sagt. Sollte alles im Rahmen sein würde ich Garnichts dran machen (never change a running system) und lieber hier und da mal etwas Öl nach schütten. Der Schlepper ist ja denke ich nicht jeden Tag im Einsatz oder?
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
Der Schlepper ist nicht jeden Tag im Einsatz, nur ab und an…..
Ich betreibe keine Land oder Forstwirtschaft.
Gruß Patrick
 
maik_6006

maik_6006

Beiträge
25
Likes
6
Ja dann würde ich das ganze erstmal etwas im Auge behalten bevor ich jetzt auf verdacht alles auseinander nehme. Wenn's natürlich zu viel ist wie z.B. bei meinem D40 dann muss man bei gehen
 
5

5506

Threadstarter
Beiträge
13
Likes
1
So werde ich das machen…..
Danke dir ☝️
Gruß
 
Thema: F4L912 Laufgarnituren tauschen

Neueste Themen

Oben