F4L514 Detail-Fotos

Diskutiere F4L514 Detail-Fotos im Forum FL 514 Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo allerseits, wer von euch kann mich mit ein paar Detailfotos vom F4L514 versorgen?! Und zwar interessiert mich besonders die Heckansicht...
remeiti

remeiti

Beiträge
180
Likes
1
Hallo allerseits,

wer von euch kann mich mit ein paar Detailfotos vom F4L514 versorgen?! Und zwar interessiert mich besonders die Heckansicht ohne Hydraulik sowie die Abgasanlage.
Zur Vorgeschichte:
Bei meinem F4L (NSK) ist die Hydraulik scheinbar (noch sehr milde ausgedrückt) nicht gerade professionell nachgerüstet und es sind noch zwei Zusatzzylinder dran geferkelt worden, die bei Betätigung das Öl äußerst großzügig verteilen. Die Hubarme am Hydraulikblock scheinen auch krumm zu sein. Die Hydraulikpumpe ist über flexible Schläuche angeklemmt und wird über die Lichtmaschine angetrieben. Daher ist die Hydraulik so zumindest nicht zu gebrauchen (u. gröstenteils nicht original) ;( . Bei der NSK-Ausführung sind auch sicherlich Schlepper ohne Hydraulik ausgeliefert worden. Da ich die Maschine eigentlich nur als Schlepper (sprich für reine Zugarbeiten wie Holz u. Korn fahren sowie Tieflader ziehen etc.) einsetzen werde, trage ich mich mit den Gedanken, diese abzubauen. Daher, wäre es sehr interessant, einmal die Ausführung mit starrer Ackerschiene und den Sitzaufbau zwecks evt. Nachbaus zu sehen.
Das nächste Problem ist die Abgasanlage. Meiner hat derzeit den Auspuff nach oben (so richtig schön mit eingeschnittener Motorhaube etc X( ), was so sicherlich auch nicht dem Original entspricht.
Wenn da jemand ein paar Bilder zu besitzt oder die Besitzer eines solchen Schleppers mir welche zukommen lassen könnten?! Vielen Dank im voraus. Gruß
Andre

@Michael
zumindest was die Abgasanlage betrifft könnte ich mir bei Deinem F4L mal ein paar Maße bei Gelegenheit abnehmen, oder?!
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Seppvaständlich!

Gruß
Michael
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
258
Hier ein paar Bilder von meinem F4L,entschuldigt wegen der Bildgröße,aber ich weiß nicht wie ich sie kleiner bekomme.Ich möchte ihn auch als Zugmaschine verwenden und restauriere ihn gerade.Habe das Getriebe komplett neu abgedichtet,das Viech hat beim Ölwechsel glatt 70Liter allerfeinstes Getriebeöl gefressen ;( .Den Auspuff gab es nach oben oder unten,ich habe leider keinen Scanner dann könnte ich Dir die Bilder aus der Ersatzteilliste schicken.Wenn Du eine Ackerschiene anbringen möchtest und Du brauchst längere Schrauben,Aufgepasst.Deutz verwendet Feingewindeschrauben M18x2,ein nicht gerade gängiges Maß und schwer zu kriegen.Die Schraube kostet bei Deutz ca.13Teuro im Schraubenhandel ca.1,80Teuro.
 
remeiti

remeiti

Threadstarter
Beiträge
180
Likes
1
Hallo Ralf,
vielen Dank für die Bilder. So hatte ich mir das mit der festen Ackerschiene auch vorgestellt.
Habe bei meinem Pionier auch das Getriebeöl wechseln müssen. Da waren es dann 80 L kombiniert mit 17L Motoröl! Und das für 40PS.
Versuche mich mal so bei Dir zu melden, würde sonst den Forumsrahmen sprengen. Hoffe das klappt auch. Gruß
Andre
 
Thema: F4L514 Detail-Fotos
Oben