
Mathias
- Beiträge
- 11
- Likes
- 2
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Deutz D25.1 mit F2L712 Motor aktuell das Problem, dass der Abstellhebel überdreht wurde und dann raus gesprungen ist. Nach Ausbau der Pumpenplatte habe ich diesen dann wieder eingesetzt.
Wenn der Motor nun startet dreht der extrem hoch (wird immer schneller vom Ton her) und schiebt extrem viel schwarzen Ruß aus. Es ist egal, auf welcher Stellung der Hebel ist, ob "Halt" oder "Betrieb". Es scheint zu viel Diesel geliefert zu werden unabhängig von der Stellung des Hebels. Anbei ein Bild der Pumpenplatte von innen und aussen.
Hat jemand eine Idee, wieso der so hoch dreht? Ist die Stellung des Abstellhebels nicht korrekt in der Pumpenplatte?
Grüße
Mathias
ich habe bei meinem Deutz D25.1 mit F2L712 Motor aktuell das Problem, dass der Abstellhebel überdreht wurde und dann raus gesprungen ist. Nach Ausbau der Pumpenplatte habe ich diesen dann wieder eingesetzt.
Wenn der Motor nun startet dreht der extrem hoch (wird immer schneller vom Ton her) und schiebt extrem viel schwarzen Ruß aus. Es ist egal, auf welcher Stellung der Hebel ist, ob "Halt" oder "Betrieb". Es scheint zu viel Diesel geliefert zu werden unabhängig von der Stellung des Hebels. Anbei ein Bild der Pumpenplatte von innen und aussen.
Hat jemand eine Idee, wieso der so hoch dreht? Ist die Stellung des Abstellhebels nicht korrekt in der Pumpenplatte?
Grüße
Mathias