
Deutz 22
- Beiträge
- 9
- Likes
- 0
Hallo,
ich habe eine Fage an die Motor Spezialisten, mein 22er qualmt beim starten und in der Warmlaufphase weiß so das man fast eine Gasmaske braucht um nicht zu ersticken, das verschwindet nach der Warmlaufphase.
Danach qualmt er unter Last total schwarz. Ich habe noch einen zweiter 22er der keins der beiden Symtome zeigt. ich habe bereits zu Testzwecken die beiden Einspritzdüsen untereinander getauscht und auch die Einspritzpumpen, keine Änderung.
Das Einzige was ich feststellen kann ist das sich eine der beiden Druckleitungen zu den Düsen beim Berühren so anfühlt als ob ein größerer Druck ansteht, es ist ein stärkeres Klopfen zu spüren.
Kompression 22bar und 24bar.
Kann es sein das die Nockenwelle für die Einspritzpumpen eingelaufen ist?
Bin im Moment mit meinem Latein am Ende, und über jeden Tipp dankbar.
Gruß Uwe
ich habe eine Fage an die Motor Spezialisten, mein 22er qualmt beim starten und in der Warmlaufphase weiß so das man fast eine Gasmaske braucht um nicht zu ersticken, das verschwindet nach der Warmlaufphase.
Danach qualmt er unter Last total schwarz. Ich habe noch einen zweiter 22er der keins der beiden Symtome zeigt. ich habe bereits zu Testzwecken die beiden Einspritzdüsen untereinander getauscht und auch die Einspritzpumpen, keine Änderung.
Das Einzige was ich feststellen kann ist das sich eine der beiden Druckleitungen zu den Düsen beim Berühren so anfühlt als ob ein größerer Druck ansteht, es ist ein stärkeres Klopfen zu spüren.
Kompression 22bar und 24bar.
Kann es sein das die Nockenwelle für die Einspritzpumpen eingelaufen ist?
Bin im Moment mit meinem Latein am Ende, und über jeden Tipp dankbar.
Gruß Uwe