
Schnobi
- Beiträge
- 38
- Likes
- 0
Moin.
Ich habe ein Problem wo ich nun absolut mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen 11er Kramer mit F1L 612 Motor als nicht laufenden gekauft, angeblich mit neuem Kolben und Zylinder. Aufgrund mangelnder Kompression habe ich das dem Verkäufer aber nicht geglaubt. Also bei bekannter Firma für Deutz Teile einen neuen Kolben und Zylinder für 712 bestellt. Umbau ist ja wie oft geschrieben kein Problem. Das alles laut Werkstatthandbuch montiert und wieder Kompression gemessen, 15 Bar wie vorher auch schon. Ok, also noch einen anderen Kopf rauf zur Probe. Wieder 15 Bar also mit zwei verschiedenen Zylindern und Köpfen selbes Ergebnis. Fehler muss ein anderer sein. Also laut Werkstatthandbuch Spaltmaß kontrolliert auch mit unterschiedlichen Köpfen und Zylindern sowie Kolben. Ergebnis ist das selbst ohne Ausgleichsscheibe unten drunter im 2 mm Lötzinn kein Abdruck zu finden ist. Gut das erklärt dann auch die Kompression denn das Spaltmaß kann ja auch 3mm oder mehr betragen. Was kann ich jetzt noch tun?? Es kann doch nicht sein das ich zwei neue Zylinder habe wovon keiner lauffähig ist, die beide erstmal abgedreht werden müssten damit man mit Ausgleichsscheiben am Spaltmaß arbeiten kann um was einzustellen. Ich weiß nicht mehr weiter, ggf was hier jemand Rat ??
Danke vorab für hilfreiche Tipps!
Ich habe ein Problem wo ich nun absolut mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen 11er Kramer mit F1L 612 Motor als nicht laufenden gekauft, angeblich mit neuem Kolben und Zylinder. Aufgrund mangelnder Kompression habe ich das dem Verkäufer aber nicht geglaubt. Also bei bekannter Firma für Deutz Teile einen neuen Kolben und Zylinder für 712 bestellt. Umbau ist ja wie oft geschrieben kein Problem. Das alles laut Werkstatthandbuch montiert und wieder Kompression gemessen, 15 Bar wie vorher auch schon. Ok, also noch einen anderen Kopf rauf zur Probe. Wieder 15 Bar also mit zwei verschiedenen Zylindern und Köpfen selbes Ergebnis. Fehler muss ein anderer sein. Also laut Werkstatthandbuch Spaltmaß kontrolliert auch mit unterschiedlichen Köpfen und Zylindern sowie Kolben. Ergebnis ist das selbst ohne Ausgleichsscheibe unten drunter im 2 mm Lötzinn kein Abdruck zu finden ist. Gut das erklärt dann auch die Kompression denn das Spaltmaß kann ja auch 3mm oder mehr betragen. Was kann ich jetzt noch tun?? Es kann doch nicht sein das ich zwei neue Zylinder habe wovon keiner lauffähig ist, die beide erstmal abgedreht werden müssten damit man mit Ausgleichsscheiben am Spaltmaß arbeiten kann um was einzustellen. Ich weiß nicht mehr weiter, ggf was hier jemand Rat ??
Danke vorab für hilfreiche Tipps!