ebay-Nutzung von Landmaschinenhändler

Diskutiere ebay-Nutzung von Landmaschinenhändler im Forum Deutz bei traktorpool, eBay, etc. im Bereich Deutz Community - Ebay wird anscheinend für Landtechnik-Händler immer interessanter, zumindest werden die Maschinen immer größer :D Hier mal ein Auszug aus dem...
J

Johannes

Beiträge
1.675
Likes
128
Ebay wird anscheinend für Landtechnik-Händler immer interessanter, zumindest werden die Maschinen immer größer :D
Hier mal ein Auszug aus dem aktuellen ebay Programm der Firma Saltenbrock:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7573587795

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7573587895

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7573587995

Vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht, dass sich mal ein fast neuer Mähdrescher und Schlepper in ebay verlaufen würde, Mindestpreis macht`s möglich ;)
 
Andy.Link

Andy.Link

Beiträge
1.771
Likes
59
Hallo Johannes

es endert sich halt alles und immer!

Die Dinger sind ja fast neu!
Ich würde mir aber keinen Schlepper über Ebay kaufen!
Zumindest nicht solch große und fast neue!

Anstatt nen mindestpreis kann man aber auch das erste Gebot reinschreiben! dann weiß man wenigstens was der Verkäufer eigentlich haben will!

Gruß Andy
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
@andi
das mit dem Mindestpreis ist aber gut für die Verkäufer. Als Käufer denkt man sich dann: "ein bischen kann ich noch bieten" wenn der Preis aber schon bei 120.000€ startet bietet da doch keiner mehr drauf.
Hab das grad erst bei ner Versteigerung gesehen. Da sollte ne Spinne für nen Bagger für 500€ Limit verkauft werden. Es wollte keiner bieten, und dann hat einer gesacht, dass es zu teuer sei und hat ein Gebot von 400€ abgegeben. Reichte zwar eigentlich nicht aus, aber der "Macker am Pult" hat sich drauf eingelassen. Aufeinmal fingen die Leute an zu bieten. Und der, der 400€ geboten hatte, hat die Spinne dann für 600€ gekauft :D .
Man muss nur das nötige Geschick für solche Verhandlungen haben.
Gruß Berndt
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Die Sache mit dem Mindestpreis hat m.E. zwei Seiten:
1. Sie ist eine Riesensauerei, denn wer nicht bereit ist unter einem bestimmten Preis zu verkaufen, der soll doch diesen Preis gleich aufrufen. Alles andere ist unseriös.
2. Nun weiß man wenigstens gleich, woran man ist. Wer mit Mindestpreis arbeitet hat zumindest keine ehrlichen Absichten. Also Finger weg.

Gruß
Michael
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
258
Ich finde das mit dem Mindestpreis,genau wie Michael eine absolute Frechheit und dient nur der Preisttreiberei.
Aus Verkäufersicht könnte da aber noch etwas anderes hinterstecken,zb. die nicht unerheblichen Ebaygebühren.
Könnte es nicht sein,das es von den Einstellgebühren günstiger kommt?Die richtet sich doch auch nach dem Startpreis,ich weiß nicht genau,ob das bei Mindestpreis günstiger ist,neben den anderen hier schon erwähnten Gründen.Trotzdem lehne ich diese Verkaufsmethode ab und klicke Angebote mit Mindestpreis gar nicht mehr an,da dort sowieso Phantasiepreise eingetragen werden.Was nutzt mir,daß ich Höchstbietender bin,aber der Mindestpreis nicht erreicht wird?
Gruß Ralf
 
J

Johannes

Threadstarter
Beiträge
1.675
Likes
128
Ich finde den Mindestpreis auch nicht ok, ist eben keine richtige Versteigerung mehr!
Mit den Gebühren ist das so, das der Mindestpreis immer 10 Euro extra kostet, aber sobald der Mindestpreis nicht erreicht wurde fallen z.B. die Verkaufsprovision an ebay weg, was bei Schleppern ja nicht unerheblich ist.

Gruß,
Johannes
 
Thema: ebay-Nutzung von Landmaschinenhändler

Ähnliche Themen

Intrac 6.60 und 2004 bei eBay

ebay: 3005 mit Panoramascheibe

Deutz Black Beauty

Deutzpresse mit stozem Preis

Allrad?

Oben