C
Christian...
- Beiträge
- 6.552
- Likes
- 72
[EDITH: Beiträge entnommen aus D 50 - Neues Mitglied, neuer Deutz, neue Fragen….. ]
Es ist einfach Teil des Namens, genau wie das "t" in dem Namen Otto.
Natürlich könnte man jetzt konstruieren, dass ein Käfer im Gegensatz zum Passat luftgekühlt ist, weil in "Käfer" kein "A" enthalten ist, in "Passat" aber schon.
Aber das hilft eigentlich auch niemandem weiter (höchstens als Eselsbrücke).
Ein D50 heißt halt einfach so. Glücklicherweise heißt ein D40S anders (nämlich D40S statt D50), so dass man bei diesen beiden verschiedenen Schleppertypen schon an der Bezeichnung erkennen kann, dass es zwei verschiedene Schleppertypen sind.
Ähnlich verhält es sich mit Aussagen wie "Ein D50 ist ein D40.1S mit Vierzylindermotor".
Ja, stimmt, und ein D25 ist ein IHC, bei dem man alles zwischen den 4 Reifen und dem Lenkrad durch was anderes ersetzt hat, und ein Golf ist ein Käfer mit anderen Türen und modernerem Rest.
Solche Aussagen sind zwar meist richtig, verwirren aber oft.
Ein D50 ist nunmal kein D40.1S.
Und da in diesem Thread auch das Wort "Zwischenmodell" gefallen ist:
Ein VW Golf ist ein Zwischenmodell zwischen Käfer und ID.3.
Ja, kann man so sagen - aber wem hilft eine Aussage auf diesem Niveau weiter - und wobei?
Für mich hören sich Diskussionen immer irgendwie nach Stammtisch oder so an.
Das "S" in der Bezeichnung "D30S", "D40S" oder auch "D50(.1)S" bedeutet immer das gleiche, nämlich genau das, wofür das zweite "a" in der Bezeichnung "VW Passat" steht.Das S auf der Haube bedeutet z.B. beim D30 / D30 S genau jene oben beschriebenen Doppelkupplung.
Beim nahen Verwandten deines D50-U, dem D40.1 D40.1S weiß ich nichtmal wofür das S auf der Haube steht.
Es ist einfach Teil des Namens, genau wie das "t" in dem Namen Otto.
Natürlich könnte man jetzt konstruieren, dass ein Käfer im Gegensatz zum Passat luftgekühlt ist, weil in "Käfer" kein "A" enthalten ist, in "Passat" aber schon.
Aber das hilft eigentlich auch niemandem weiter (höchstens als Eselsbrücke).
Ein D50 heißt halt einfach so. Glücklicherweise heißt ein D40S anders (nämlich D40S statt D50), so dass man bei diesen beiden verschiedenen Schleppertypen schon an der Bezeichnung erkennen kann, dass es zwei verschiedene Schleppertypen sind.
Ähnlich verhält es sich mit Aussagen wie "Ein D50 ist ein D40.1S mit Vierzylindermotor".
Ja, stimmt, und ein D25 ist ein IHC, bei dem man alles zwischen den 4 Reifen und dem Lenkrad durch was anderes ersetzt hat, und ein Golf ist ein Käfer mit anderen Türen und modernerem Rest.
Solche Aussagen sind zwar meist richtig, verwirren aber oft.
Ein D50 ist nunmal kein D40.1S.
Und da in diesem Thread auch das Wort "Zwischenmodell" gefallen ist:
Ein VW Golf ist ein Zwischenmodell zwischen Käfer und ID.3.
Ja, kann man so sagen - aber wem hilft eine Aussage auf diesem Niveau weiter - und wobei?
Für mich hören sich Diskussionen immer irgendwie nach Stammtisch oder so an.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: