Suche Deutz F2L612 Bj 1958

Diskutiere Deutz F2L612 Bj 1958 im Forum Gesuche im Bereich Marktplatz (Angebote / Gesuche / Tausche) - Hallo zusammen Suche für meinen oben genannten Deutz Unterlenker-Abweiser Mfg
H

herbert gantert

Beiträge
88
Likes
0
Hallo zusammen
Suche für meinen oben genannten Deutz Unterlenker-Abweiser
Mfg
 
krammerreini

krammerreini

Beiträge
2.061
Likes
2.658
Servus Herbert,

da wirst du Pech haben, ein Motor hat weder Unterlenker noch Abweiser dazu. Ein Traktor wirds erst, wenn nach der Motorbezeichnung F2L612 noch ein Schrägstrich und eine Zahl bzw. Buchstaben dahinter stehen.
Ich selber hab zum Beispiel einen F2L612/54, es gibt auch noch /5 und /6....

Hast du zufällig ein Bild, wie die Abweiser denn aussehen sollen? Ich hab da grad keine Vorstellung zu Abweisern bei den 612ern.

Grüße vom
Reini
 
Kramer Daniel

Kramer Daniel

Moderator
Beiträge
1.280
Likes
1.567
Moin
Mit der Typenbezeichnung muss ich Reini absolut recht geben.
Frei nach dem Motto ,,Passt der Schrank in mein Auto? Was für ein Auto fahren Sie denn? Ein Grünes.“

Die Abweiser kenne ich jetzt auch nur vom D40, ich will aber nicht abstreiten, das es die bei den verschiedenen F2L612/x und D25 Modellen nicht auch gab.
Mein /6 hat die nicht?(

Gruß Daniel
 
Obrschwob

Obrschwob

Beiträge
5.643
Likes
2.911
Hallo,
ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Für die F2L612/xy gab es KEINE innenliegenden Unterlenker-Abweiser. Die verschiedenen Hubwerksexplosionszeichnungen weisen keine aus.
Siehe auch die damaligen Prospekte...

Griaßle
Martin
 

Anhänge

  • f2l612_1_b.jpg
    f2l612_1_b.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 32
  • f2l612_3_b.jpg
    f2l612_3_b.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
S

swd40

Beiträge
1.439
Likes
473
Moin
Mit der Typenbezeichnung muss ich Reini absolut recht geben.
Frei nach dem Motto ,,Passt der Schrank in mein Auto? Was für ein Auto fahren Sie denn? Ein Grünes.“

Die Abweiser kenne ich jetzt auch nur vom D40, ich will aber nicht abstreiten, das es die bei den verschiedenen F2L612/x und D25 Modellen nicht auch gab.
Mein /6 hat die nicht?(

Gruß Daniel
Moin,

die gab's meines Wissens nach nur für späte D40.2 und dann D4005 (dann auch auf mehr Schleppern der 05er Serie ...).

Gruß,

Josef
 
Lausbua

Lausbua

Beiträge
2.007
Likes
1.987
Servus miteinander,

ich könnte mir vorstellen, dass er die Spannketten meint...

LG Emanuel
 
Obrschwob

Obrschwob

Beiträge
5.643
Likes
2.911
ich könnte mir vorstellen, dass er die Spannketten meint...
Hi Emanuel,

wäre auch denkbar. Ich hatte das bei ihm auch zumindest in Betracht gezogen, aber die Frage war dahingehend aus meiner Sicht nicht indeutig genug für mich. Könnte auch an einer falsch verwendeten Bezeichnung liegen.

Die Unterlenker-Ketten habe ich mir letztens erst wieder neu angefertigt.
Griaßle
Martin
 
blue shark

blue shark

Beiträge
121
Likes
13
Hi,
ich gehe davon aus das du einen D25.2 hast. Dort kann man Unterlenkerabweiser montieren. Falls du welche brauchst gerne per PN melden.
Frank
 
Thema: Deutz F2L612 Bj 1958

Ähnliche Themen

Suche Zupendel für Deutz DX passend zum Abweiser

Suche Deutz D25.1S Motorhaube Bj: 1959 F2l 612/5-N

Suche Deutz D2505 Mähbalken und Frontlader

Suche Hallo zusammen suche, Deutz F4L 514 Motorhaube u. Frontverkleidung 1. Serie

Suche Suche Fritzmeier Verdeck M210 oder M200

Oben