
514er Maddin
- Beiträge
- 110
- Likes
- 56
Hallo zusammen!
Ich trenne mich von meinem Deutz F2L514/53.
Der Deutz hat 30 PS Leistung.
Es handelt ich um die seltenere Version III/Transport. (Rockinger Anhägemaul, kein Mähwerksantrieb, Getriebestrinrad mit 8 Zähnen, Straßenbereifung)
Er hat ein ZF A 15 Getriebe welches den Schlepper ca. 28-32 Km/h laufen lässt.
Früher lief der Schlepper in einer Möbelspdition, danach auf einem Segelflugplatz zum Seile ziehen. Die typischen Abnutzungen aus der Landwirtschaft sind somit kaum voranden.
Der Schlepper stand die letzten 40 Jahre immer trocken und wurde nach einer angedachten Restaurierung nur sporadisch bewegt.
Bleche sind in gutem Zustand.
Der Schlepper kann besichtigt werden, auf Grund von fehlendem Getriebeöl zur Zeit aber nicht gefahren werden.
Er hat keinen TÜV.
Reifen & Elektrik müssen neu gemacht werden,
ein paar Stellen abgedichtet werden. Das Übliche halt.
Es ist ein Werkstatthandbuch zum Getriebe und zum Schlepper vorhanden.
Er kann gern besichtigt werden, am besten am Wochenende.
Auf Wunsch kann ich ein kurzes Vidoe schicken, auf dem der Deutz vorletzten Herbst das letzte mal gelaufen ist.
Der Preis ist VB,
nur Ernst gemeinte Anfragen.
keine "was ist der letzte Preis?" Anfragen werden beantwortet.
Ich würde den Schlepper auch gegen einen F2L612/5 oder 6 tauschen wenn man sich einig wird.
Es ist kein "Notverkauf", mit dem 18er oder 24er kann ih einfach mehr anfangen.
Bei Fragen einfach Fragen!
Grüße von der Weser!
Maddin
Ich trenne mich von meinem Deutz F2L514/53.
Der Deutz hat 30 PS Leistung.
Es handelt ich um die seltenere Version III/Transport. (Rockinger Anhägemaul, kein Mähwerksantrieb, Getriebestrinrad mit 8 Zähnen, Straßenbereifung)
Er hat ein ZF A 15 Getriebe welches den Schlepper ca. 28-32 Km/h laufen lässt.
Früher lief der Schlepper in einer Möbelspdition, danach auf einem Segelflugplatz zum Seile ziehen. Die typischen Abnutzungen aus der Landwirtschaft sind somit kaum voranden.
Der Schlepper stand die letzten 40 Jahre immer trocken und wurde nach einer angedachten Restaurierung nur sporadisch bewegt.
Bleche sind in gutem Zustand.
Der Schlepper kann besichtigt werden, auf Grund von fehlendem Getriebeöl zur Zeit aber nicht gefahren werden.
Er hat keinen TÜV.
Reifen & Elektrik müssen neu gemacht werden,
ein paar Stellen abgedichtet werden. Das Übliche halt.
Es ist ein Werkstatthandbuch zum Getriebe und zum Schlepper vorhanden.
Er kann gern besichtigt werden, am besten am Wochenende.
Auf Wunsch kann ich ein kurzes Vidoe schicken, auf dem der Deutz vorletzten Herbst das letzte mal gelaufen ist.
Der Preis ist VB,
nur Ernst gemeinte Anfragen.
keine "was ist der letzte Preis?" Anfragen werden beantwortet.
Ich würde den Schlepper auch gegen einen F2L612/5 oder 6 tauschen wenn man sich einig wird.
Es ist kein "Notverkauf", mit dem 18er oder 24er kann ih einfach mehr anfangen.
Bei Fragen einfach Fragen!
Grüße von der Weser!
Maddin