Suche Deutz DX / Agrostar / AgroXtra

Diskutiere Deutz DX / Agrostar / AgroXtra im Forum Gesuche im Bereich Marktplatz (Angebote / Gesuche / Tausche) - Guten Abend zusammen, ich suche schon längere Zeit einen einsatzbereiten DX. Grundsätzlich bin ich recht offen, was den Schlepper anbelangt...
-Jan-

-Jan-

Beiträge
78
Likes
10
Guten Abend zusammen,
ich suche schon längere Zeit einen einsatzbereiten DX. Grundsätzlich bin ich recht offen, was den Schlepper anbelangt, folgendes sollte aber gegeben sein:

- ab 2. Serie (Türen hinten angeschlagen)
- 40-km/h-Ausführung
- Frontlader
- Allrad
- intakte Kabine mit funktionierender Heizung
- einigermaßen unverbastelt und ohne heftige Rostprobleme
- Papiere komplett (außer im Falle von niederländischen Maschinen - die können ohne sein)

Bei der Motorisierung bin ich recht offen, mir reichen letztlich 75 PS, wenn's mehr ist, schadet das natürlich auch nicht. Fehlende HU, kleinere Mängel oder ausstehende Wartung bzw. Austausch anstehender Verschleißteile sind kein großes Problem. Es sollte aber letztlich kein Mischwagenopfer oder - fast noch schlimmer - ein übergetünchtes Bauernblind-Exemplar sein.

Das Budget, das ich hierfür anlegen wollen würde, liegt bei rund 13 bis 15.000 EUR.

Letztlich kommen auch andere Typen in Frage, aber bei den DX-Nachfolgern dürfte das mit dem Budget wohl schwer werden, und die 07er mit Vollkabine laufen alle maximal 30 km/h.

Wer was abzugeben hat oder wer jemanden kennt, der etwas abgeben möchte, der kann sich ja gerne einmal melden.

Gruß
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiesler

Kiesler

Beiträge
259
Likes
107
Guten morgen, na da ist doch hier im Forum gerade der perfekte für dich im Angebot!

Einzig vom Budget müsstest du etwas nach oben korregieren.

Schau mal im Bereich "Markplatz" unter Angebote.

Oder hier:
DX 4.10 zu verkaufen!

Grüße Marcel
 
-Jan-

-Jan-

Threadstarter
Beiträge
78
Likes
10
Hallo Marcel,
den habe ich schon gesehen. Wie Du richtig schreibst, liegt der natürlich nochmal ein gutes Viertel über meinem schon maximalen Budget, und ich tue mich bei solchen Sachen auch schwer, da wie ein Irrer dann das Verhandeln anzufangen, weil ich die dort genannte Preisvorstellung für so einen guten Schlepper gar nicht unverschämt finde, sondern durchaus nachvollziehbar. Das Ding ist, dass ich den DX (wie auch meinen 5005) aus reinem Hobby betreibe (Holz & Heu im Wesentlichen) und da am Ende schon Probleme habe, mir die 15.000 schönzureden. :D

Trotzdem danke für Deinen Hinweis!

Gruß
Jan
 
Kiesler

Kiesler

Beiträge
259
Likes
107
Ja das ist natürlich verständlich, aber gerade bei den DX mit den Vorgaben schwierig in deinem Budget was zu finden, wenn man den Markt etwas beobachtet.

Aber viel Erfolg bei der Suche und dem Erwerb.

Grüße
 
-Jan-

-Jan-

Threadstarter
Beiträge
78
Likes
10
Ja das ist natürlich verständlich, aber gerade bei den DX mit den Vorgaben schwierig in deinem Budget was zu finden, wenn man den Markt etwas beobachtet.

Aber viel Erfolg bei der Suche und dem Erwerb.

Grüße
Ja, das ist tatsächlich nicht ganz leicht, die Preise sind wirklich recht hoch, und der DX gehört gebraucht auch nicht gerade zu den Sonderangeboten. Da liegen andere Hersteller schon deutlich drunter, wobei das am Ende dann ja auch seinen Grund hat. Ein John Deere 1640 mit SG2-Kabine und Frontlader (aber nur 30 km/h) wäre aktuell um 12.000 zu haben - dazu kann ich mich aber (noch) nicht recht durchringen. Mit sowas habe ich in den 90ern schon gearbeitet und das war qualitativ schon ne andere Welt als bei Deutz oder Fendt.

Gruß
Jan
 
D

DX-Driver

Beiträge
297
Likes
176
Hallo Jan,

ich kann Dir aus Erfahrung berichten, das ein guter DX sehr schwer zu bekommen ist.
Der Markt gibt fast nichts mehr her.
Ich habe mir Mitte des Jahres einen DX 3.10 gekauft mit nicht ganz 3.500 Stunden.
Aber wie es bei gebrauchten passieren kann, war der schon 2mal in der Werkstatt.
Zum ersten mussten die reparierten Bremsen noch einmal repariert werden, dazu kam gleich noch ein großer Kundendienst.
Zum 2ten hat dann nach kurzer Zeit der Getriebeeingangsdichtring seinen Dienst quittiert.
Beide Reparaturen waren nicht gerade preiswert.
Aber bei gebrauchten kann man eben nicht überall reinschauen.
Also plane lieber auch noch etwas Budget für unvorhersehbare Defekte ein.
Ein gut gemeinter Rat von mir.

Grüßle Reiner
 
-Jan-

-Jan-

Threadstarter
Beiträge
78
Likes
10
Hallo Reiner,
so denke ich auch, daher auch mein relativ harter Anschlag bei max. 15.000 EUR. Ich kann zwar einiges schon auch selbst machen, aber Teile kosten und alles kann man eben auch nicht selbst erledigen. Deswegen will ich nicht ales in die Anschaffung stecken, sondern eben auch noch was zurückbehalten.

Gruß
Jan

P.S.: Für den D 5005 habe ich seinerzeit auch was an Budget für Reparaturen eingeplant und freue mich bis heute, nichts davon gebraucht zu haben. Abgesehen von Wartung und Kleinigkeiten war da bei annähernd 10.000 Stunden gar nix. Aber an nem DX ist halt auch mehr dran, das kaputt gehen kann...
 
M

MK9010

Beiträge
39
Likes
0
Hallo Zusammen.
Falls mal jemand so ein hier gesuchtes Exemplar zu veräußern hat....
Ich bin auch auf der Suche mit genau so ziemlich den selben Merkmalen.
Der Frontlader sollte allerdings möglichst ein Industriefrontlader mit Euroaufnahme sein.
Also gerne anbieten.
Über den Preis kann man dann sicherlich verhandeln. ;)

LG
Michael
 
-Jan-

-Jan-

Threadstarter
Beiträge
78
Likes
10
...und das auch noch in direkter Nachbarschaft... ;)

Gruß
Jan
 
-Jan-

-Jan-

Threadstarter
Beiträge
78
Likes
10
Kurz zum Abschluss meiner Suche: Ich bin fündig geworden! Allerdings kam es am Ende dann doch wieder ganz anders als gedacht, denn geworden ist es nun ein D 7807 CA. Letztendlich habe ich auf die 40 km/h verzichtet und denke, dass ich am Ende auch mit zehn Sachen weniger auskommen werde.

Die 07er mit der C-Kabine hatte ich irgendwie nie so recht als gute Alternative auf dem Radar - eben weil maximal 30 km/h. Mir gefallen diese Schlepper aber von jeher optisch sehr, und so habe ich mir davon einige angesehen. Technisch ist es ohnehin eigentlich die sichere Bank - noch ausgereifter dürfte kaum gehen. Prinzipiell waren alle, die ich mir angesehen habe, Ruinen. Vor allem blechtechnisch waren die Kabinen und Türen immer durch, alles in allem hatte ich keinen guten Eindruck.

Ich wollte diesbezüglich schon aufgeben, ehe im Nachbardorf auf einmal ein Inserat auftauchte: Ein 7807 aus 1982, Stoll-Frontlader mit Euro-Aufnahme und hydraulischer Gerätebetätigung, TÜV relativ neu, gute Reifen, 30km/h-Version, Zwillingsräder, vollständig und ohne sofort offensichtliche Rostlöcher, alles funktioniert soweit, keine auffälligen Geräusche aus dem Getriebe, Gänge halten, Elektrik funktioniert bis auf den Scheibenwischer. Die ESP schwitzt etwas, ebenso der Zusatzhubzylinder an der Hydraulik und die Handbremse ist sehr schwach. Alles in allem dennoch sofort einsetzbar.

Es ist noch einiges dran zu machen, und es wird sicher auch noch mehr auffallen, wenn ich erst einmal anfange, richtig zu suchen. Da ich aber erheblich unter meinem Kaufbudget bleibe, bleibt mehr als genug Luft, das alles zu machen.

Papiere sind heute zum Zulassen gegangen, am Sonnabend werde ich ihn abholen. Dann mache ich ein paar Bilder.

Danke nochmal an alle, die hier geschrieben haben. Ab jetzt geht dann das Schrauben los, und da werden sicher noch eine Reihe von Fragen kommen. So ganz unkompliziert wie seinerzeit mit dem 05er wird das bestimmt nicht. ;)

Gruß
Jan
 
Deutz45nullfuenf

Deutz45nullfuenf

Beiträge
4.458
Likes
2.366
Moin Jan, Glückwunsch. Das ist doch eine gute Alternative.

Tu dich mal mit @holger63 zusammen, ihr habt da jetzt ja fast baugleiche Schlepper und seit auch nicht weit auseinander...
Deutz 7207 CA
 
Kai6.05

Kai6.05

Moderator
Beiträge
4.334
Likes
1.259
Moin Jan,

um den Marktplatz freizuräumen würde ich jetzt dieses Thema löschen. Willst du für deinen letzten Beitrag ein neues Thema im Bereich Restaurationsberichte/ Showroom aufmachen?

MfG Kai
 
-Jan-

-Jan-

Threadstarter
Beiträge
78
Likes
10
Moin Jan, Glückwunsch. Das ist doch eine gute Alternative.

Tu dich mal mit @holger63 zusammen, ihr habt da jetzt ja fast baugleiche Schlepper und seit auch nicht weit auseinander...
Deutz 7207 CA
Danke für den Tipp. Gleichgesinnte sind da immer willkommen.

Moin Jan,

um den Marktplatz freizuräumen würde ich jetzt dieses Thema löschen. Willst du für deinen letzten Beitrag ein neues Thema im Bereich Restaurationsberichte/ Showroom aufmachen?

MfG Kai
Kannst Du aus meiner Sicht gerne dichtmachen. Wobei Michael weiter oben sich letztlich der Suche angeschlossen hatte.

Gruß
Jan
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.746
Likes
234
Hallo,

ich finde auch, dass dieser thread mal richtig informativ ist, auch für zukünftige Suchen anderer User. Daher würde ich das mit dem Löschen nochmals überdenken.

Andere Threads im Suchenbereich mit Nachricht 1 "suche Xy" und Nachricht zwei "Danke, habe es gefunden" sind sehr löschenswert. Aber hier ist echt Intormation geboten.

Gruß
 
Thema: Deutz DX / Agrostar / AgroXtra

Neueste Themen

Oben