Deutz D40 erste Bauform

Diskutiere Deutz D40 erste Bauform im Forum D-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Wir haben einen Deutz D40 NF erste Bauform, mit der Motorhaube vom 514er und der Voderachse mit Blattfedern, meine Frage wäre, gibt es diesen...
T

Thomas&Reiner

Beiträge
28
Likes
0
Wir haben einen Deutz D40 NF erste Bauform, mit
der Motorhaube vom 514er und der Voderachse mit
Blattfedern, meine Frage wäre, gibt es diesen Traktor
oft oder ist er eher selten.

Gruß

Reiner

PS: vor kurzem haben wir auch einen Deutz D 6005 mit
Frontlader gekauft.
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Der Trecker ist insofern selten, als er nur von Ende 1957 bis Anfang 1959 gebaut wurde. Die Variante N mit der kleinen Bereifung ( 11-28 ) ist sogar nur von 1958 bis Anfang 1959 gebaut worden. Dann kam der D 40.1. Andererseits war der D 40 ein sehr häufig verkaufter Schlepper ( weil der in einer damals oft gefragten Leistungsklasse lag ). Man kann also zusammenfassen: Kurz, aber heftig. ( im Gegensatz zum D 40 selber: Der ist lang und heftig :D . )

Nun habe ich aber auch mal 'ne Frage: Wozu ist es wichtig zu wissen, ob ein Schlepper selten ist oder nicht? ?(

Gruß
Michael Bruse
 
C

Christian...

Beiträge
6.552
Likes
72
@ Michael: In meiner Liste habe ich für den D40 und D40S die Baujahre 1958 bis 1960 stehen.
Stimmt das mit Bj. 1957? Woher hast du die Info?
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Im 1957 erschienenen "Gelben Schlepperbuch" ( gibt's als Reprint ) ist z.B. der D 40 S in der Variante UF ( und zunächst nur in dieser ) als Nachtrag schon enthalten. In den Folgemonaten wurde dann die Palette auf die für den D 40 und D 40.1 so charakteristische Breite ausgebaut.

1959 kam der D 40.1 / D 40.1 S, so daß dieses Baujahr für den D 40 / D 40 S ausscheidet.

Gruß
Michael
 
Thema: Deutz D40 erste Bauform

Ähnliche Themen

Deutz D 5006 A restaurieren

D 40.2 (D 40 L) Erste Fragen

unbek. (514) Zulassung Deutz f4l514

Deutz D25.1 Simmerring Steckachse undicht

D 50 Neues Mitglied, neuer Deutz, neue Fragen…..

Oben