Deutz 06 mit industriefrontlader

Diskutiere Deutz 06 mit industriefrontlader im Forum D06-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - hallo, ich besitze derzeit u.a. einen 5006. nun suche ich einen frontladerschlepper mit industriefrontlader. allerdings sollte er ein wenig mehr...
G

Gast

Guest
hallo,

ich besitze derzeit u.a. einen 5006. nun suche ich einen frontladerschlepper mit industriefrontlader. allerdings sollte er ein wenig mehr ps haben so zw. 70 und 90PS.
würde gerne einen 06 nehmen. weil sehr zufrieden mit meinem. 12058h noch keine einzige grosse reperatur. nur die kupplung beginnt langsam nachzulassen.

gibt es überhaupt industrie FL bei 06ern? habe noch keine gesehen. falls nicht muss es wohl ein dx werden.

brauche ich bei einem FL beim 06 allrad? nicht so sehr wegen traktion, mehr wegen der achsbelastung.
kann mir sicher einer weiterhelfen.

mfg

tobias
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Da stellt sich zunächst die Frage, was ein "Industriefrontlader" eigentlich sein soll. Sacht man zwar imma so, abba richtich klar ist der Ausdruck nicht :D .

Frontlader mit hydraulischer Gerätebetätigung hat es auch bei den 06ern gegeben, einige Hersteller ( recht viele sogar ) bieten auch heute noch welche dafür an. Ich würde dafür einen D 6006 oder D 6806 mit Allradantrieb bevorzugen. Warum? Weil
1. D 7006 bzw. D 7206 prinzipiell die gleichen Schlepper sind, nur länger und also unhandlicher ( und mit weniger Überladeweite ).
2. die Sechszylinder noch sperriger sind und der Frontladeranbau bei ihnen lange nicht so elegant erfolgt. Einen Sechszylinder würde ich nur empfehlen, wenn man unbedingt einen Riesenlader benötigt.
3. frontladen mit Allrad eine ganz andere Klasse ist wie ohne Allrad.

Gruß
Michael Bruse
 
Andy.Link

Andy.Link

Beiträge
1.771
Likes
59
Hallo

da muss ich Michael Bruse in allen Punkten Recht geben!
das größere Problem ist warscheinlich einen in der Nähe von dir aufzutreiben, wo der Preis passt.

MfG Andy
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
ich würde mir nie einen Frontlader Trecker ohne Allrad mit über 50 PS kaufen.
Wenn du einen etwas moderneren Allrad Schlepper nimmst (spätere 06er) stehen die in der Wendigkeit einem nicht Allrad Schlepper fast nichts nach und du hast die Hydraulische Lenkung, die bei den kleineren Schleppern eher unüblich war.
Und ich kann aus eigener Erfahurng berichten, dass eine Hydraulische Lenkung (oder auch nur Lenkhilfe) eine riesen große Erleichterung bei einem Frontladerschlepper ist.
Auch hast du öfter mal das Problem, dass du mit einer vollen Schaufel hinten kaum noch Gribb hast. Mit einem Insdustriefrontlader wird das noch verstärkt, da höheres Eigengewicht, und auch größere Schaufel.
Dann ist Allrad ein riesiger Vorteil.
Gruß Berndt
 
G

Gast

Guest
Danke erstmal. eine hydraulische lenkung wäre schon wichtig. merke es bei meinem 5006 schon beim rangieren mit vollem hänger. das geht in die arme.
da ich bisher nur Frontladerschlepper mit allrad gefahren bin (auch nur fendt und renault), wusste ich nicht ob ich den allrad unbedingt brauche. nur sieht halt die vorderachse bei meinem 06er nicht so stabil aus, obwohl ich mit dem schlepper sonst zufrieden bin.
zum ziehen (haben weinbau und somit nur zum ziehen verwendung für deutz) hat unsere familie seit den 40er jahren immer auf lanz später deutz gesetzt. und ich möchte eben gerne weiter damit arbeiten.
bei traktorpool habe ich übrigens schon gesucht. bezüglich des anschaffungspreises rechne ich mit ca. 5.500 euro.
ich würde natürlich den 5006 dann verkaufen also falls einer interesse hat. :) der geht noch super und ist sparsam.
i
ch wüsste gar nicht das im 7006 schon ein 6 zylinder drin ist.
ich dachte da langt ein 4 zyl. zumal meiner aus 3 töpfen 48 pferde rausholt. die langen auch für zwei 8t. hänger.

grüsse

tobias
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.760
Likes
1.206
Woher kommt das Gerücht, daß ein D 7006 einen Sechszylindermotor hat? Siehe mein Beitrag oben: Ein D 7006 ist ein D 6006 mit Vorderachsbock vom D 8006/D 10006, und also ein Vierzylinder.

Gruß
Michael Bruse
 
Meiko

Meiko

Beiträge
1.190
Likes
11
Hallo Tobias,

Ich möchte allen anderen zustimmern: mit Frontlader (und gerade bei hydraulischer Gerätebetätigung) ist eine Allrad-Vorderachse mit hydraulischer Lenkung sehr empfehlenswert. Ich kennes es mit (D5206A) und ohne (D50.1S), und gerade bei sehr weichem oder unebenen Untergrund ist das Hilfreich.

Wo Du auf jeden Fall drauf achten mußt ist der Zustand der Kreuzgelenke in der Allradachse, die sind bei viel Frontladerarbeit gerne mal kaputt (warum auch immer gerade die Kreuzgelenke....) Das merkst Du an einem klacken/knacken bei engen Lenkeinschlägen / Kurvenfahrten.

Ein bis Zwei 6806 stehen bei meinem "Lieblingshändler" Detjen (Adresse siehe im Forum unter Firmen/Adressen), das ist allerdings zwischen Hamburg und Bremen, also nicht unbeding in der klassischen Weinbauregion Deutschlands :D
Ich habe da im Mai welche gesehen, einer mit rundem (leichtem) Baas-Frontlader incl. hG und einer mit nem eckigen Stoll-FL, schon als "richtiger Industriefrontlader" (Sorry Michael ;) ) mit einem Schnellwechselrahmen, so wie es die neuen Schlepper meist haben.
Bin mir nicht ganz sicher, ob das nun 6806, 7206 oder was auch immer im 60-80 PS-Segment der 06er/07er klasse sind. einfach mal anrufen.

Gruß
 
Thema: Deutz 06 mit industriefrontlader
Oben