Demontage/Montage Zylinderkopf

Diskutiere Demontage/Montage Zylinderkopf im Forum Motor im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo, wahrscheilich muss ich demnächst bei meinem 712er Motor den Zylinderkopf abbauen. Ist es ratsam den Kopf vor erneuter Montage abplanen zu...
H

HOPSA2007

Beiträge
72
Likes
0
Hallo,

wahrscheilich muss ich demnächst bei meinem 712er Motor den Zylinderkopf abbauen.
Ist es ratsam den Kopf vor erneuter Montage abplanen
zu lassen?
Ist mit Problemen hinsichtlich der Dichtigkeit zurechenen,
weil keine Zylinderkopfdichtung vorhanden ist oder ist das alles eher problemlos?

Gruss

Helge
 
R

radgewicht

Beiträge
27
Likes
0
ich kenn den 712er motor im einzelnen zwar nicht, aber bei
meinem f2l514 musste ich die köpfe auch plandrehen lassen.
aluköpfe ohne dichtung kriegt man in den meisten fällen nicht
ohne plandrehen wieder dicht, da nutzt auch vorher markieren nichts.wenn du den oder die zylinderköpfe plandrehen lässt,musst du allerdings distanzringe unter die
laufbuchsen mit einbauen damit das bleimass wieder passt.
bleimass:kolbenboden im oberen totpunkt bis zylinderkopffläche. lass das lieber bei einer richtigen motoreninstandsezungsfirma machen, die besorgen dir je nach dem wie viel sie runtergedreht haben, auch die distanzringe. bei meinem deutz beträgt das bleimass 1,2-1,4
millimeter,gemessen an 3 punkten auf dem kolben.und äusserste sorgfalt beim zusammenbau.
radgewicht
 
A

Armin W.

Beiträge
90
Likes
0
Hallo Hopsa2007,

da es bei dem 712er Motor unterschiedliche Zylinderköpfe gibt, ist es nicht immer notwendig den Kopf nach einer Demontage zu Planen.
Ich hab Dir mal ein paar Seiten aus dem 712er/612er Werkstadtbuch kopiert ich hoffe das Hilft Dir weiter.
Auf seite 24 findest Du auch was über das Spaltmass.

Gruß
Armin
 
Thema: Demontage/Montage Zylinderkopf

Ähnliche Themen

Deutz Keyline Montags Traktor oder einfach schlecht?

F1L612

F4L912 Motor klopft

Komplettreparatur F4L912 nötig?

F3L 514/6 Undichter Zylinderkopf nach Motorenüberholung

Oben