Dachhimmel StarCab

Diskutiere Dachhimmel StarCab im Forum Verdeck / Kabine im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo, bei meinem 4.51 hängt der Himmel etwas durch, dadurch schliesst das "Handschuhfach" auch nicht so richtig. Wenn ich beim Dach oben die 4...
holger63

holger63

Beiträge
241
Likes
202
Hallo,

bei meinem 4.51 hängt der Himmel etwas durch, dadurch schliesst das "Handschuhfach"
auch nicht so richtig.
Wenn ich beim Dach oben die 4 Schrauben entferne und Antenne/Scheibenwischerkabel löse kann das
Dach abgehoben werden. Aber was erwartet mich da drunter, sind da irgendwelche Streben
o.ä. die den Himmel in Form bzw. oben halten?
Oder anders gefragt wie bekomme ich den Himmel wieder hoch?
 
G

GueldnerToledo

Beiträge
1.142
Likes
200
Wenn dort keine Clipse oder ähnliches Befestigungsmaterial ist, würde ich das punktuell mit Soudall Allfix ankleben. Dazu am besten eine passende Holzplatte anfertigen und einen Stempel darunterstellen, damit das über Nacht trocknen kann. Das hält sehr gut.

MfG Werner
 
egnaz

egnaz

Beiträge
704
Likes
266
Das hatte ich bei mir auch.
Ich habe ein passendes Brett von oben aufgelegt und von unten verschraubt. Seit dem hält es. An der Haube befestigen ist schlecht, weil man die Haube anheben muss, wenn man über dem Himmel was machen möchte.
 
holger63

holger63

Threadstarter
Beiträge
241
Likes
202
Danke, dann schau ich mal... kleben finde ich auch nicht gut wenn man
mal wieder, warum auch immer, ran muss.
Ich werde mir neue Lautsprecher besorgen, die alten sind hinüber, und ein anderes
Radio, das was drin ist ist auch nicht mehr prickelnd, die Knöpfe
reagieren teilw. nicht mehr, es verliert die Sender usw.

Wenn ich das zusammen habe nehm ich mal das Dach ab, tausche die erwähnten
Sachen aus und ziehe evtl. noch ein wenig Kabel für andere Arbeitsscheinwerfer,
dann muss ich da nicht 2x dran basteln.
 
egnaz

egnaz

Beiträge
704
Likes
266
Das ist ein guter Plan.
Ich habe noch mal gegrübelt, es ist ja auch schon 7 Jahre her. Der Dachhimmel liegt auf dem Kabinenrahmen auf. Darüber kommt dann die Haube. Ein einfaches Schalbrett 2x8 habe ich quer über den Himmel gelegt und in der Mitte dann mit 2 Spenglerschrauben den Himmel zum Brett gerade gezogen. Das Brett liegt kurz vor dem Absatz, wo der Himmel zum Handschuhfach abfällt.
Da ich meist alleine arbeite, habe ich die Haube auch nicht ganz abgenommen, sondern einseitig angehoben und ein Brettchen untergestellt. Dann kommt man schon gut überall ran.
 
Deutz 4.31

Deutz 4.31

Beiträge
11
Likes
5
Moin, ich möchte das Thema Dachhimmel nochmal aufgreifen. Bei meinem hängt der Himmel auch durch, die Frage ist, wie man die Dachhaube abbekommt.
nur losschrauben und gut?
Die Idee mit der Holzplatte und oder einem dünnen Brett finde ich schon gut.
Hatte jemand schon die gleichen Probleme?
 
egnaz

egnaz

Beiträge
704
Likes
266
Ich hab es ja schon geschrieben. Die Haube ist von oben mit 4 Schrauben befestigt. Nach lösen kann man sie anheben und kommt an den Himmel der darunter liegt. An der Haube sitzen noch die Scheibenwaschdüsen und evtl. Antenne und weitere Kabel. Also erst vorsichtig anheben und gucken.
Mit Anheben kann mann aber schon ein Brett einlegen, um den Himmel daran hochzuschrauben.
Gruß Eckhard
 
Thema: Dachhimmel StarCab

Ähnliche Themen

F2L 514/4 Verstärkung der Unterlenkeraufnahme F2L 514/4, F2L 514/6 und D 40

Dachhimmel am DX 3.65 hängt durch

Neueste Beiträge

Neueste Themen

Oben