G
Gast
Guest
hallo ,
ich moechte mir evt. in den naechsten tagen einen d40.1s 36ps bj.1964 anschauen.
da ich totaler traktorneuling bin ( noch nicht mal einen selbst gefahren ) brauche ich eure Hilfe.
worauf muß ich beim d40 deutz achten? gibt es besondere d40 schwachstellen? wann macht der motor schlapp ( laufleistung und woran ist das recht schnell zu erkennen.
wie schauts mit getriebe und hydraulik aus?
sonstige schwachstellen?
der traktor wird mit Frontlader, Mistgabel,Pflug und Maehbalken verkauft.
Welcher Preis ist günstig-realistisch?
Da ich den Traktor nach wie vor für gelegentliche Arbeiten in Wald / auf Feld, Wiese und Hof einsetzen möchte-ist der D40 immer noch als treues Arbeitspferd zu gebrauchen oder doch nur was für Garage und Oldietreffen? günstige Alternativen?
sind verschleißteile noch günstig zu bekommen oder zahlt man schon den sammelbonus?
1000 Dank für eure Hilfe, hoffentlich bald oefter hier
knut
ich moechte mir evt. in den naechsten tagen einen d40.1s 36ps bj.1964 anschauen.
da ich totaler traktorneuling bin ( noch nicht mal einen selbst gefahren ) brauche ich eure Hilfe.
worauf muß ich beim d40 deutz achten? gibt es besondere d40 schwachstellen? wann macht der motor schlapp ( laufleistung und woran ist das recht schnell zu erkennen.
wie schauts mit getriebe und hydraulik aus?
sonstige schwachstellen?
der traktor wird mit Frontlader, Mistgabel,Pflug und Maehbalken verkauft.
Welcher Preis ist günstig-realistisch?
Da ich den Traktor nach wie vor für gelegentliche Arbeiten in Wald / auf Feld, Wiese und Hof einsetzen möchte-ist der D40 immer noch als treues Arbeitspferd zu gebrauchen oder doch nur was für Garage und Oldietreffen? günstige Alternativen?
sind verschleißteile noch günstig zu bekommen oder zahlt man schon den sammelbonus?
1000 Dank für eure Hilfe, hoffentlich bald oefter hier
knut