S
swd40
- Beiträge
- 1.651
- Likes
- 557
Moin,
ich hab seit diesem Winter ein merkwürdiges Problem an meinem D40.1s. Das ist ein f3l712 mit PE: Einspritzpumpe und Vorförderpumpe.
Problem: Der Motor geht nach ca. 10-15 min gerne mal einfach aus. D.h. der läuft im Standgas oder etwas drüber, dann merkt man daß nicht mehr alle Zylinder zünden ... Und der Motor bleibt stehen. Nachpumpen an der Handpumpe hilft, dann springt er wieder an und läuft auf allen Zylindern.
Hatte ich erst heute wieder, ein paar IBC-Kisten rangiert und dann ging er aus.
Diesen Winter habe ich einiges am Motor gemacht, u.a.:
- Einspritzpumpe Antriebswelle abgedichtet
- neue Filzfilter im Tank (2 Filter)
- Sieb im Schauglas an der Vorförderpumpe gereinigt, am Schauglas auch neue Dichtung
- neue Kolben/Zylinder, Köpfe überholt (sollte eigentlich damit ja nix zu tun haben, aber wer weiß ...)
- Dieselleitung geprüft, da läuft eigentlich genug
Was kann das sein? Gibt die Vorförderpumpe auf? Gibts da noch ein extra Sieb das ich übersehen hab? Oder ist irgendwas noch in der Vorförderpumpe was daran schuld sein kann? Die ESP selbst hab ich eher weniger in Verdacht, scheint so als ob in der ESP zuwenig Diesel ankommt?
Was sagt ihr dazu?
Gruß,
Josef
ich hab seit diesem Winter ein merkwürdiges Problem an meinem D40.1s. Das ist ein f3l712 mit PE: Einspritzpumpe und Vorförderpumpe.
Problem: Der Motor geht nach ca. 10-15 min gerne mal einfach aus. D.h. der läuft im Standgas oder etwas drüber, dann merkt man daß nicht mehr alle Zylinder zünden ... Und der Motor bleibt stehen. Nachpumpen an der Handpumpe hilft, dann springt er wieder an und läuft auf allen Zylindern.
Hatte ich erst heute wieder, ein paar IBC-Kisten rangiert und dann ging er aus.
Diesen Winter habe ich einiges am Motor gemacht, u.a.:
- Einspritzpumpe Antriebswelle abgedichtet
- neue Filzfilter im Tank (2 Filter)
- Sieb im Schauglas an der Vorförderpumpe gereinigt, am Schauglas auch neue Dichtung
- neue Kolben/Zylinder, Köpfe überholt (sollte eigentlich damit ja nix zu tun haben, aber wer weiß ...)
- Dieselleitung geprüft, da läuft eigentlich genug
Was kann das sein? Gibt die Vorförderpumpe auf? Gibts da noch ein extra Sieb das ich übersehen hab? Oder ist irgendwas noch in der Vorförderpumpe was daran schuld sein kann? Die ESP selbst hab ich eher weniger in Verdacht, scheint so als ob in der ESP zuwenig Diesel ankommt?
Was sagt ihr dazu?
Gruß,
Josef