
D40.1S-ESBSM32
- Beiträge
- 34
- Likes
- 10
Hallo Zusammen,
meine Name ist Markus und bin seit ca. 2 Wochen Besitzer eines D40.1s.
Nach Reparatur des Lichts habe ich gestern auch neuen TÜV bekommen.
Soweit so gut, jetzt dachte ich kann der Nutzung nichts Mehr im Weg stehen.
Jetzt habe ich ihn von der Werkstatt abgeholt und dort ist er nicht angesprungen, weil die Batterie schlapp gemacht hat.
Dann wurde überbrückt und er ist auch einwandfrei angesprungen.
Nach ca. 1 Km ist er einfach ausgegangen.
Hab dann ein paar Minuten gewartet und die Batterie hat es gerade noch so geschafft noch mal zu starten.
Dann kam ich wieder ca. 500 Meter und dann ging er wieder aus und die Batterie war dann auch durch.
Nach 10 Minuten warten und dann überbrücken hat er wieder einwandfrei gestartet und ich konnte Problemlos nach Hause fahren so ca. 1,5 km.
Hat einer vielleicht eine Idee bzw. Tipp an was das liegen könnte?
Die Fahrt zur Werkstatt bzw. TÜV ging ohne Probleme.
Kann es an der Batterie liegen?
Hab auch gleich ein Bild vom Typenschild angehängt.
Ich Danke euch schon im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
Markus
meine Name ist Markus und bin seit ca. 2 Wochen Besitzer eines D40.1s.
Nach Reparatur des Lichts habe ich gestern auch neuen TÜV bekommen.
Soweit so gut, jetzt dachte ich kann der Nutzung nichts Mehr im Weg stehen.
Jetzt habe ich ihn von der Werkstatt abgeholt und dort ist er nicht angesprungen, weil die Batterie schlapp gemacht hat.
Dann wurde überbrückt und er ist auch einwandfrei angesprungen.
Nach ca. 1 Km ist er einfach ausgegangen.
Hab dann ein paar Minuten gewartet und die Batterie hat es gerade noch so geschafft noch mal zu starten.
Dann kam ich wieder ca. 500 Meter und dann ging er wieder aus und die Batterie war dann auch durch.
Nach 10 Minuten warten und dann überbrücken hat er wieder einwandfrei gestartet und ich konnte Problemlos nach Hause fahren so ca. 1,5 km.
Hat einer vielleicht eine Idee bzw. Tipp an was das liegen könnte?
Die Fahrt zur Werkstatt bzw. TÜV ging ohne Probleme.
Kann es an der Batterie liegen?
Hab auch gleich ein Bild vom Typenschild angehängt.
Ich Danke euch schon im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
Markus