
Deutz D25.2_1961
- Beiträge
- 321
- Likes
- 142
Hallo zusammen,
vielleicht ist dieser Umbau ja für den ein- oder anderen interessant. Mein D25.2 hatte einen Bremslichtschalter, aber kein Bremslicht. Braucht er ja auch eigentlich nicht. Der Original-Schaltplan zeigt, dass ein Bremslichtschalter vorgesehen war mit Signal auf der Anhängerdose und einem einzelnen Bremslicht links.

Ich wollte Bremslicht haben, da ich öfter auch im städtischen Umfeld unterwegs bin und dann auch schon mal mit PKW Anhänger. Ich denke, dann ist ein Bremslicht einfach ein Sicherheitsfaktor. Die Autofahrer erwarten bei PKW Anhängern einfach Bremslicht. Ich habe überlegt, die ja ebenfalls zeitgenössische Zweikreis-Blinker-Schaltung zu machen. Aber ob die Autofahrer von heute in der Stadt nicht mit orangem Bremslicht irritiert sind? Jedenfalls habe ich mich für einen Umbau der original Zweikammer-Rücklichter entschieden, dann mit rotem Bremslicht und eben auch mit echtem Dreikammer-Betrieb am Anhänger. Also separates Bremslicht-Signal auf die Anhängerdose und ein zusätzliches Kabel nach links und rechts zur Rückleuchte. Dort habe ich die unteren Laschen für die Sofitte abgezwackt und statt dessen einen Doppel-Halter für zwei Sofitten mit einem kurzen Winkel eingebaut. Siehe Bilder. Damit bleibt die Zweikammer-Optik erhalten, es gibt jetzt rotes Bremslicht und auch der Anhänger hat, was er braucht.
Viele Grüße
Bert



vielleicht ist dieser Umbau ja für den ein- oder anderen interessant. Mein D25.2 hatte einen Bremslichtschalter, aber kein Bremslicht. Braucht er ja auch eigentlich nicht. Der Original-Schaltplan zeigt, dass ein Bremslichtschalter vorgesehen war mit Signal auf der Anhängerdose und einem einzelnen Bremslicht links.

Ich wollte Bremslicht haben, da ich öfter auch im städtischen Umfeld unterwegs bin und dann auch schon mal mit PKW Anhänger. Ich denke, dann ist ein Bremslicht einfach ein Sicherheitsfaktor. Die Autofahrer erwarten bei PKW Anhängern einfach Bremslicht. Ich habe überlegt, die ja ebenfalls zeitgenössische Zweikreis-Blinker-Schaltung zu machen. Aber ob die Autofahrer von heute in der Stadt nicht mit orangem Bremslicht irritiert sind? Jedenfalls habe ich mich für einen Umbau der original Zweikammer-Rücklichter entschieden, dann mit rotem Bremslicht und eben auch mit echtem Dreikammer-Betrieb am Anhänger. Also separates Bremslicht-Signal auf die Anhängerdose und ein zusätzliches Kabel nach links und rechts zur Rückleuchte. Dort habe ich die unteren Laschen für die Sofitte abgezwackt und statt dessen einen Doppel-Halter für zwei Sofitten mit einem kurzen Winkel eingebaut. Siehe Bilder. Damit bleibt die Zweikammer-Optik erhalten, es gibt jetzt rotes Bremslicht und auch der Anhänger hat, was er braucht.
Viele Grüße
Bert


