
Laubfrosch
- Beiträge
- 145
- Likes
- 0
Hallo Leute,
ich habe bei meinem D30S folgendes Problem:
Nach betätigen der Fußbremse wird die linke Bremse nicht vollständig fei!

Im Fahrbetrieb macht sich dies nicht bemerkbar, aber als ich den Deutz von Hand ein wenig schieben wollte, ist mir es aufgefallen. Wenn ich dann die Bremspedale von Hand etwas zurückziehe, macht die Bremse komplett auf. Wenn ich die Verbindung der beiden Fußpedale löse, so daß diese einzeln betätigt werden können, springt das rechte Pedal noch etwas weiter zurück. Das linke Pedal geht nur durch leichtes zurückdrücken in die selbe Position. Auch lässt sich das rechte Pedal vollkommen "locker" bewegen, während das linke Pedal "träge" ist.
Ich bilde mir ein daß es nicht am Gestänge selber liegt, da dies relativ frisch abgeschmiert wurde. Um dies aber sicher zu wissen, werde ich das Gestänge der linken Bremse mal hinten, kurz vor der Achse, aushängen. Sollte es wirklich nicht am Gestänge liegen, muss sich das Pedal ja dann locker bewegen lassen und es muß auch durch die Feder, unter dem Fußtritt links, zurückgezogen werden.
Wenn dem so ist, kann ja nur in der Bremstrommel der Hund begraben sein. Vielleicht ist ja in der Trommel eine od. beide Federn defekt, oder etwas klemmt oder...?
Und da bin ich auch schon bei meinem nächsten Problem angelangt.
Wie komm ich an die Trommel ran?

Ok. Traktor gegen wegrollen sichern, linke Seite aufbocken, Rad runter... und dann? Wie bekomme ich den "Deckel" (Bild 1) herunter, damit ich dann auf die Bremse (Bild 2) selber sehen kann? Geht dieser mit einem gefühlvollen Schlag mittels eines Gummihammers runter? Oder muss irgendwo etwas gelöst werden?
Wo könnte sonst noch die Ursache für das Problem liegen?

Bin für Eure wertvollen Tips, auch Bilder
, sehr dankbar da ich leider nicht so der Freak bin. 
ich habe bei meinem D30S folgendes Problem:
Nach betätigen der Fußbremse wird die linke Bremse nicht vollständig fei!



Im Fahrbetrieb macht sich dies nicht bemerkbar, aber als ich den Deutz von Hand ein wenig schieben wollte, ist mir es aufgefallen. Wenn ich dann die Bremspedale von Hand etwas zurückziehe, macht die Bremse komplett auf. Wenn ich die Verbindung der beiden Fußpedale löse, so daß diese einzeln betätigt werden können, springt das rechte Pedal noch etwas weiter zurück. Das linke Pedal geht nur durch leichtes zurückdrücken in die selbe Position. Auch lässt sich das rechte Pedal vollkommen "locker" bewegen, während das linke Pedal "träge" ist.
Ich bilde mir ein daß es nicht am Gestänge selber liegt, da dies relativ frisch abgeschmiert wurde. Um dies aber sicher zu wissen, werde ich das Gestänge der linken Bremse mal hinten, kurz vor der Achse, aushängen. Sollte es wirklich nicht am Gestänge liegen, muss sich das Pedal ja dann locker bewegen lassen und es muß auch durch die Feder, unter dem Fußtritt links, zurückgezogen werden.
Wenn dem so ist, kann ja nur in der Bremstrommel der Hund begraben sein. Vielleicht ist ja in der Trommel eine od. beide Federn defekt, oder etwas klemmt oder...?
Und da bin ich auch schon bei meinem nächsten Problem angelangt.
Wie komm ich an die Trommel ran?



Ok. Traktor gegen wegrollen sichern, linke Seite aufbocken, Rad runter... und dann? Wie bekomme ich den "Deckel" (Bild 1) herunter, damit ich dann auf die Bremse (Bild 2) selber sehen kann? Geht dieser mit einem gefühlvollen Schlag mittels eines Gummihammers runter? Oder muss irgendwo etwas gelöst werden?
Wo könnte sonst noch die Ursache für das Problem liegen?



Bin für Eure wertvollen Tips, auch Bilder


Anhänge
Zuletzt bearbeitet: