
F2l612/54 Fahrer
- Beiträge
- 5
- Likes
- 0
Grüß Gott liebe Deutz Fans,
Ich darf einen F2l612/54 mein eigen nennen.
Ich bin gerade dabei ihm einen Satz neue Kolben, Zylinder sowie Ventile zu spendieren. Die Werkstatt Handbücher habe ich mir jetzt besorgt und Arbeite mich so langsam in die Thematik ein.
Beim Ventile Einstellen vor ca einem Jahr, bemerkte ich das an einem Druckpilz was nicht stimmte, fühlte sich so an als sei ein Stück davon ausgebrochen. Als ich gestern die Kipphebelböcke abmontierte sah ich mir die Druckpilze mal etwas genauer an.
Ich war ziemlich erschrocken darüber, wie arg verschlissen sie sind, auch an den Ventilen oben sieht man wie eingelaufen sie sind.
Ich hänge mal paar Fotos an, denn soviel Verschleiß sieht man sicherlich nicht alle Tage.
Wundert mich das er überhaupt noch einigermaßen gelaufen ist.
Hier die Bilder.
Gruß Andi
Ich darf einen F2l612/54 mein eigen nennen.
Ich bin gerade dabei ihm einen Satz neue Kolben, Zylinder sowie Ventile zu spendieren. Die Werkstatt Handbücher habe ich mir jetzt besorgt und Arbeite mich so langsam in die Thematik ein.
Beim Ventile Einstellen vor ca einem Jahr, bemerkte ich das an einem Druckpilz was nicht stimmte, fühlte sich so an als sei ein Stück davon ausgebrochen. Als ich gestern die Kipphebelböcke abmontierte sah ich mir die Druckpilze mal etwas genauer an.
Ich war ziemlich erschrocken darüber, wie arg verschlissen sie sind, auch an den Ventilen oben sieht man wie eingelaufen sie sind.
Ich hänge mal paar Fotos an, denn soviel Verschleiß sieht man sicherlich nicht alle Tage.
Wundert mich das er überhaupt noch einigermaßen gelaufen ist.
Hier die Bilder.
Gruß Andi