
Kuhlerter Deutzer
- Beiträge
- 603
- Likes
- 643
Hallo,
da ich schon einige Seminare zum Thema "Bio-Wein" und "Ökologischer Weinbau"
bei Weinfreunden gemacht habe, muss ich auch meinen "Senf" dazugeben.
Es ist in der Tat ein sehr schwieriges Thema, wie es Harm vollkommen richtig fest-
gestellt hat.
Es gibt sehr viele Einflüsse und oft wird "Bio" nur an 2 bis 3 Pflanzenbehandlungsmitteln
fest gemacht, was der ganzen Sache aber nicht dient, sondern die Verbraucher in die
Irre führt. Die denken oft, es gibt bei "Bio" keinen Pflanzenschutz.
Beispiel gefällig ? Glyphosat ist ein Abkömmling der phosphorigen Säure, die so in der
Natur nicht beständig ist und verteufelt wird; Phosphik ist auch ein Abkömmling der
phosphorigen Säure und wird als Pflanzenschutzmittel von Bio Betrieben gegen falschen
Mehltau (eine Pilzerkrankung) eingesetzt und wird dringend gebraucht. Beide Produkte
wirken gegen Pflanzen, einmal gegen große, einmal gegen kleine. Bio oder nicht ?
Man kann noch viele weitere Beispiele aufführen, besonders wenn es um Ganzheitlichkeit
geht, also konsequentes Handeln.
Ich wünsche mir, dass das Thema weniger emotional, sondern möglichst sachlich diskutiert
wird. Es gehört aber entsprechendes Grundwissen dazu.
Gruß, Philipp
da ich schon einige Seminare zum Thema "Bio-Wein" und "Ökologischer Weinbau"
bei Weinfreunden gemacht habe, muss ich auch meinen "Senf" dazugeben.
Es ist in der Tat ein sehr schwieriges Thema, wie es Harm vollkommen richtig fest-
gestellt hat.
Es gibt sehr viele Einflüsse und oft wird "Bio" nur an 2 bis 3 Pflanzenbehandlungsmitteln
fest gemacht, was der ganzen Sache aber nicht dient, sondern die Verbraucher in die
Irre führt. Die denken oft, es gibt bei "Bio" keinen Pflanzenschutz.
Beispiel gefällig ? Glyphosat ist ein Abkömmling der phosphorigen Säure, die so in der
Natur nicht beständig ist und verteufelt wird; Phosphik ist auch ein Abkömmling der
phosphorigen Säure und wird als Pflanzenschutzmittel von Bio Betrieben gegen falschen
Mehltau (eine Pilzerkrankung) eingesetzt und wird dringend gebraucht. Beide Produkte
wirken gegen Pflanzen, einmal gegen große, einmal gegen kleine. Bio oder nicht ?
Man kann noch viele weitere Beispiele aufführen, besonders wenn es um Ganzheitlichkeit
geht, also konsequentes Handeln.
Ich wünsche mir, dass das Thema weniger emotional, sondern möglichst sachlich diskutiert
wird. Es gehört aber entsprechendes Grundwissen dazu.
Gruß, Philipp