S
Staff1701
- Beiträge
- 54
- Likes
- 0
Hallo,
sagt mal kann mir jemand von euch die einzelnen Maße für den Beifahrersitzbügel verraten, bräuchte die Länge breite höhe und die einzelnen Schnenkelllänen oder abstände zu den Biegungen.
Wenn möglich wäre es gut mit Bild
Wäre echt nett mein Schlepper hat diese Bügel nicht mehr, deshalb will ich mir jetzt welche original getreu nach bauen.
Ach ja dann habe ich noch eine Frage zu Blech über dem Tank bei einem D 50 s (denke aber ist das gleiche wie bei anderen modellen der d Serie )
Und zwar hat das Blech ja Füße um in die Seitenverkleidung zu Fassen wo es dann mit Federn drauf befestigt wird, diese Füße waren alle ab habe sie jetzt alle angeschweißt bzw erneuert. meine Frage ist nun an welcher Stelle die Füße auf das Blech Fassen müssen, meine Füße haben 3 Einkerbungen, und ob es original ist das die Seitenverkleidung an der oberen Seite Geschlitzt ist oder ob es nachträglich für besseren halt eingeschnitten wurde.
Und dann habe ich noch was, habe mir eine neue Batterrie gekauft und musste feststellen das mein D 50s nur noch einen winkel mit Loch auf dem Blech auf dem die Batterie steht hat, wie sieht die original Batterie Halterung aus?
Schon mal Danke im vorraus für eure Hilfe
MFG Tim Bruns
Schon mal Danke im vorraus
sagt mal kann mir jemand von euch die einzelnen Maße für den Beifahrersitzbügel verraten, bräuchte die Länge breite höhe und die einzelnen Schnenkelllänen oder abstände zu den Biegungen.
Wenn möglich wäre es gut mit Bild
Wäre echt nett mein Schlepper hat diese Bügel nicht mehr, deshalb will ich mir jetzt welche original getreu nach bauen.
Ach ja dann habe ich noch eine Frage zu Blech über dem Tank bei einem D 50 s (denke aber ist das gleiche wie bei anderen modellen der d Serie )
Und zwar hat das Blech ja Füße um in die Seitenverkleidung zu Fassen wo es dann mit Federn drauf befestigt wird, diese Füße waren alle ab habe sie jetzt alle angeschweißt bzw erneuert. meine Frage ist nun an welcher Stelle die Füße auf das Blech Fassen müssen, meine Füße haben 3 Einkerbungen, und ob es original ist das die Seitenverkleidung an der oberen Seite Geschlitzt ist oder ob es nachträglich für besseren halt eingeschnitten wurde.
Und dann habe ich noch was, habe mir eine neue Batterrie gekauft und musste feststellen das mein D 50s nur noch einen winkel mit Loch auf dem Blech auf dem die Batterie steht hat, wie sieht die original Batterie Halterung aus?
Schon mal Danke im vorraus für eure Hilfe
MFG Tim Bruns
Schon mal Danke im vorraus