R
Rollores
- Beiträge
- 8
- Likes
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen einen Miststreuer gekauft, den ich gerne zum Holzfahren nutzen möchte. Leider funktioniert die Auflaufbremse nicht und ich muss mir einen neue Zugstange besorgen. Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen diese auszubauen.
Ich scheitere nur noch an dem Stellring, der mit einem Hohlstift befestigt ist. Ich kann diesen nicht rausschlagen, da der Stellring Nr.10 noch zu weit im Gehäuse liegt. Eigentlich müsste ich die Zugstange nur noch ca. 3 cm nach vorne ziehen und dann könnte ich versuchen den Hohlstift auszuschlagen. Aber dies geht nicht, da die Zugstange mit Nr. 7 (Zugstangenlager) gegen den Metallblock unter Nr. 14 stößt.
Zum besseren Verständnis habe ich eine Querschnittszeichnung angefügt und einige Bilder.
Es handelt sich hierbei übrigens um die fest verschweißte Version der Zugeinrichtung und nicht die mit Kopfplatte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht muss ich das ganze ja auch ganz anders lösen, ich weiß allerdings nicht wie. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
VG
Roland
ich habe mir vor ein paar Wochen einen Miststreuer gekauft, den ich gerne zum Holzfahren nutzen möchte. Leider funktioniert die Auflaufbremse nicht und ich muss mir einen neue Zugstange besorgen. Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen diese auszubauen.
Ich scheitere nur noch an dem Stellring, der mit einem Hohlstift befestigt ist. Ich kann diesen nicht rausschlagen, da der Stellring Nr.10 noch zu weit im Gehäuse liegt. Eigentlich müsste ich die Zugstange nur noch ca. 3 cm nach vorne ziehen und dann könnte ich versuchen den Hohlstift auszuschlagen. Aber dies geht nicht, da die Zugstange mit Nr. 7 (Zugstangenlager) gegen den Metallblock unter Nr. 14 stößt.
Zum besseren Verständnis habe ich eine Querschnittszeichnung angefügt und einige Bilder.
Es handelt sich hierbei übrigens um die fest verschweißte Version der Zugeinrichtung und nicht die mit Kopfplatte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht muss ich das ganze ja auch ganz anders lösen, ich weiß allerdings nicht wie. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
VG
Roland