Hallo!
Grundsätzlich kann man sagen, das bei Deutz der Trecker bis auf Elektrik, Räder und Zierteile zusammengebaut wurde und dann ein "Vollbad" genommen hat, d.h. alles zusammen wurde als ein Stück Lackiert......was ja bei offenen Zylinderkopfdeckel (weil nicht dran, wenn nicht lackiert) gar nicht möglich gewesen wäre.
Flanschflächen bzw. Stellen die sich durch den Zusammenbau überdecken würden, wurden vorher grün gepinselt, grundiert wurde meines Wissens auch vor dem Zusammenbau. Das geben jedenfalls Bilder aus der Produktion her, die in diversen Büchern abgedruckt sind.
Unschön ist halt nur, das auf besagten Aluteilen die werksseitige Farbe aus irgendwelchen Gründen schlechter hält. Aber mit ner ordentlichen Grundierung bekommst Du das wieder schön grün.