Allgemeine Fragen

Diskutiere Allgemeine Fragen im Forum Fremdfabrikate & Landmaschinen im Bereich Sonstiges - Hallo, ich habe mir vor kurzem einen Deutz D40 (F3L712) gekauft (mein erster Traktor). Nun habe ich leider das Problem, dass er diesen Winter...
G

Gast

Guest
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Deutz D40 (F3L712) gekauft (mein erster Traktor).
Nun habe ich leider das Problem, dass er diesen Winter voraussichtlich im freien steht, da ich noch keinen Unterstellplatz gefunden habe.

Was muss ich alles beachten? Genügt es wenn ich Winterdiesel tanke, oder muss noch irgend ein Zusatzstoff rein, damit er nicht "sülzig" wird?

Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
 
Lars

Lars

Beiträge
983
Likes
2
Hallo Gast,
also ein D 40, mit 712er Motr, aber welcher Typ?
D 40.2 (= D 40 L)?
D 40.1
D 40.1S
usw...

Winterdiesel brauchst Du eigentlich nur dann, wenn der Motor im Winter auch laufen soll.
Wenn der Schlepper erstmal "nur steht" ist kein anderer Kraftstoff nötig. Besser ist es aber immer, den Tank ganz voll zu machen, damit er nicht zu rosten anfängt.
Batterie immer mal wieder laden kann auch nicht schaden und die Reifen ordentlich aufpumpen, ruhig etwas mehr Druck als vorgeschrieben.
Ansonsten: alles schön mit Rostlöser oder Konservierungsöl einsprühen (natürlich nicht die Gummiteile).

Man kann natürlich auch noch Öl in der Motor einspritzen, ist aber etwas aufwendig.
Öliger Lappen in den Auspuff ist auch recht sinnvoll. Vorherin den Auspauff auch etwas Öl einsprühen.

Gruß
Lars
D 40.2 = D 40 L
 
G

Gast

Guest
Es handelt sich um einen D40.2



Vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
Andy.Link

Andy.Link

Beiträge
1.771
Likes
59
Hallo Gast

Lars hat eigentlich alles gesagt aber vielleicht kannst du ihn ja noch mit ner besseren Plane " zudecken" !

Grus Andy
 
Hans aus Hummi

Hans aus Hummi

Beiträge
867
Likes
3
Hallo,
ich würde Dir empfehlen, den Schlepper aufzubocken,
also die Reifen zu entlasten, so mach ich es jedenfalls
bei meinem!
Gruss Hans
-------------------------
 
Wilfried

Wilfried

Beiträge
1.628
Likes
703
und die Batterie ausbauen und vor Frost schützen.
mfg wilfried :)
 
Thema: Allgemeine Fragen

Ähnliche Themen

Mein neuer D40.2 frage zu Blowby

Elektrikproblem 6806 springt nicht an

F1L514/51 Vom Scheunenfund zum Familienprojekt

Aufbau einer Fritzmeier Europa 1 Kabine auf einen D7206

DX 4.50 Geräusche, Hydrauliköl schäumt und Späne im Hydrauliksystem

Oben