Ok, ich dachte es wäre gut sichtbar.
Der AP hat neue Reifen bekommen und rollt jetzt rundherum auf BKT Agrimax. Im Zuge der Montage habe ich die Felgen neu lackiert und die Rad- und Felgenschrauben sowie die Muttern neu verzinken lassen. Die vorherigen Reifen waren noch die ersten und somit 21 Jahre alt und entsprechend porös.
Dann gab es noch mehr oder weniger unsichtbare Veränderungen.
Zum einen habe ich die Unterlenkerfanghaken ausgetauscht. Statt Kategorie 2 ist der Schlepper jetzt mit Kategorie 3s ausgestattet. Hintergrund ist hier, das ich sehr viele Geräte von einem Kumpel jetzt anbauen kann ohne jedes mal die Kugeln zu wechseln.
Zum anderen ich noch den mechanischen Heinzmannregler justiert, da der Schlepper im Bereich unter 1400 U/min extrem zäh war. Jetzt läuft er deutlich besser. Ich kann beim Schleppen jetzt einen Gang höher schalten und im Bereich von 1300 U/min fahren, auch im Hang und ohne Rußentwicklung.
Gruß, Johannes
EDIT: Holger hat doch was gesehen! Das Drucklufthorn ist schon seit dem Einbau der Druckluftanlage auf dem Dach. Das habe ich aber bisher nicht erwähnt, da solche Hörner ja sehr Kontrovers diskutiert werden...
