Agroplus 67 Fehler M10

Diskutiere Agroplus 67 Fehler M10 im Forum Motor im Bereich Allgemeine technische Fragen - Deutz Agroplus 67, Baujahr 2007, Fehler M10 Seit ca. 2 Jahren ist gelegentlich nach dem Start der Fehler M10 aufgetreten. Das bedeutet zuerst...
K

KarlJo

Beiträge
1
Likes
0
Deutz Agroplus 67, Baujahr 2007, Fehler M10

Seit ca. 2 Jahren ist gelegentlich nach dem Start der Fehler M10 aufgetreten. Das bedeutet zuerst blinkt die Memoryleuchte mehrmal ca eine halbe Minute und dann beginnt die rote Stoppleuchte zu leuchen und ein Warnton ertönt und Motordrehzahl geht nicht mehr über 1800.

Nach abstellen und erneuten starten des Motors war der Fehler weg.

Im Juli 2021 ist der Fehler M10 erstmals nach starker Belastung aufgetreten wenn der Motor kurz abgestellt (Mittagspauese) und wieder gestartet worden war. Auch nach Neustart war der Fehler kurze Zeit später wieder da. Erst am nächsten Tag war der Fehler wieder weg.

Fast ein Jahr später Ende Juni 2022 ist der Fehler M10 mehrmals wieder gekommen. Immer dann wenn der Traktor warm gefahren war und nach den abstellen wieder gestartet wurde. Der Fehler ist dann erst wieder am nächsten Tag weg gewesen. Konnte dann stundenlang Heu aufrechnen ohne dass der Fehler auftrat. Aber nach den abstellen und erneuten Start um die Quader aufzuladen war der Fehler wieder da. (Manchmal auch kurz M11 aber sprang dann auf M10 um)


Reperaturversuch 1: Getreibesensor wurde getauscht und zusätzliche Box eingebaut. .Aber bereits zu Hause nach kurzen abstellen und erneuten Start um in die Garage zu fahren ist der Fehler M10 wieder aufgetaucht.

Reparaturversuch 2: Ein paar Tage darauf neuer Werkstatttermin. Traktor fährt angeblich zu schnell( 45) könnte Ursache sein. Ebenso Masseschraube Kabinenerdung nachgezogen und die Steuerungsbox neu kalibriert. Steckeranschluss überprüft.
Vorher nicht stromlos gemacht. Nach ein paar Tagen ist Fehler M 10 wieder aufgetreten.
und nach einigen weiteren Tagen ist Fehler M02 bei Waldarbeit aufgetreten. Nachdem der Traktor kurz abgestellt gewesen war ließ er sich nicht mehr starten.

Reparaturversuch 3; Mechaniker kommt: Traktor springt an, Fehler war weg aber nach kurzen laufen kam Fehler M02 wieder und Traktor ging aus.
Monteur prüft Stromzufuhr Kabelummantelung aufgeschnitten und überprüft, Reglerwiderstand geprüft (3,2 Ohm). Traktor stromlos gemacht. Startet danach zwar wieder aber geht kurz danach wieder aus. Fährt wieder um in der Firma bzw. bei Deutz rückzufragen.

Reparaturversuch 4. Kommt mit einer Steuerungsbox von einen anderen Agroplus ausgebaut (neueres Modell). Fehler wieder da. Zuerst M10 und dann M02 und Traktor stellt sich ab. Rückfrage bei Deutz. Deutz sagt Regler tauschen. Abends hab ich Traktor stromlos gemacht um ihn ins Dorf zu fahren damit er nicht im Wald steht. Fehler M10 (anfangs kurz M11) kam nach kurzen fahren wieder und nachdem ich nicht gestoppt habe kam dann Fehler M02 und der Traktor stellte sich ab. Nochmals stromlos gemacht und das gleiche wieder. Für mich ist der Fehler M02 ein Folgefehler wenn der Fehler M10 nicht beachtet wird. Evtl. durch Boxeinbau etc. jetzt als Ultima Ratio wenn M10 nicht beachtet wird. Das kann für mich nicht am Regler liegen da der mit M10 nichts zu tun .

Reparaturversuch 5: Regler jetzt da und wird eingebaut. Traktor zeigt zwar keinen Fehler an aber lässt sich nicht starten.

Was kann Ursache sein: Massepunkt, Verkabelung, Steuerungsbox???? Hat jemand sowas schon mal gehabt oder hat Idee was die Ursache sein könnte.
 
Thema: Agroplus 67 Fehler M10

Ähnliche Themen

Deutz Agroplus 67 Fehlercode T 77

D 30/D 30 S Deutz D30 s entlüften??

Allradproblem Claas Atos 330

Bremse DX 4.17

D40.1s qualmt weiß

Oben