J
Jan Intrac 2004
- Beiträge
- 67
- Likes
- 120
Hallo zusammen.
Ich bin jetzt zum ersten mal im 06er bereich unterwegs .
Ich bin grade dabei die kotflügel für die 06er reihe mit Sekura S74 kabine zu fertigen.
Meines wissens nach sitz die kabine auf dem 7206 und dem 10006 ,zusätzlich würde die kabine auch auf einer john derre serie verbaut.
Alle blechteile sind aus 1.5mm stahlblech und ein paar befestigungsteile sind aus 3mm blech .
Das heckteil ist original aus plastik/gummi gefertigt ,das habe ich aber auch aus blech konstuirt inkl. einem neuen lampen gehäuse.
Den "haupt" kotflügel habe ich nach dem waagerechtem stück getrennt um die bleche beim lackieren unt montieren besser zu händeln,
zusätzlich können die bleche per post verschickt werden.
Ich habe die kotflügel so gebaut das jedes teil ab schraubbar ist und so jede kleinste ecke lackiert werden kann.
Den vorderen plastik einsatz für die positionsleuchte lasse ich neu in 3d drucken da ich mir vorstellen kann das die nach den jahren nicht mehr in gutem zustand sein wird bei den meisten.
Die originale beleuchtung gib es noch neu von hella zu kaufen.
Der erste prototyp gefällt mir eigentlich schon ganz gut , ich wollte hier und da noch ein paar verbesserungen vornehmen .
Wenn mir die qualität soweit gefällt werde ich erstmal 3 vorbestellte sätze fertigen, falls noch jemand interesse an den kotflügeln hat kann sich gerne bei mir melden.
Ich bin jetzt zum ersten mal im 06er bereich unterwegs .
Ich bin grade dabei die kotflügel für die 06er reihe mit Sekura S74 kabine zu fertigen.
Meines wissens nach sitz die kabine auf dem 7206 und dem 10006 ,zusätzlich würde die kabine auch auf einer john derre serie verbaut.
Alle blechteile sind aus 1.5mm stahlblech und ein paar befestigungsteile sind aus 3mm blech .
Das heckteil ist original aus plastik/gummi gefertigt ,das habe ich aber auch aus blech konstuirt inkl. einem neuen lampen gehäuse.
Den "haupt" kotflügel habe ich nach dem waagerechtem stück getrennt um die bleche beim lackieren unt montieren besser zu händeln,
zusätzlich können die bleche per post verschickt werden.
Ich habe die kotflügel so gebaut das jedes teil ab schraubbar ist und so jede kleinste ecke lackiert werden kann.
Den vorderen plastik einsatz für die positionsleuchte lasse ich neu in 3d drucken da ich mir vorstellen kann das die nach den jahren nicht mehr in gutem zustand sein wird bei den meisten.
Die originale beleuchtung gib es noch neu von hella zu kaufen.
Der erste prototyp gefällt mir eigentlich schon ganz gut , ich wollte hier und da noch ein paar verbesserungen vornehmen .
Wenn mir die qualität soweit gefällt werde ich erstmal 3 vorbestellte sätze fertigen, falls noch jemand interesse an den kotflügeln hat kann sich gerne bei mir melden.
Anhänge
-
IMG_20230506_105727.jpg367,3 KB · Aufrufe: 108
-
IMG_20230501_154841.jpg860,5 KB · Aufrufe: 115
-
IMG_20230501_154907.jpg974,4 KB · Aufrufe: 115
-
IMG_20230503_190629.jpg467,1 KB · Aufrufe: 107
-
IMG_20230506_104434.jpg697 KB · Aufrufe: 105
-
IMG_20230506_104447.jpg280,3 KB · Aufrufe: 102
-
IMG_20230506_104510.jpg332,3 KB · Aufrufe: 105