4507c

Diskutiere 4507c im Forum D07-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo, habe mir einen 4507C gekauft. Gibt es irgendwelche tybische Schwachstellen auf die man achten muss ? Eine Schwachstelle habe ich auch...
Z

zwergenkoenig

Beiträge
10
Likes
0
Hallo,

habe mir einen 4507C gekauft. Gibt es irgendwelche tybische Schwachstellen auf die man achten muss ?

Eine Schwachstelle habe ich auch schon bemerkt und zwar ruckelt bzw. fällt kurz die hydraulik auf dem 1. KM oder den ersten Minuten immer wieder aus, sowohl die Lenkung als auch bei der Heckhydraulik. Mein Vorbesitzer sagte mir das das von anfang an so war. Wenn die ersten Minuten rum sind kommt es den ganzen Tag nicht mehr vor.
Kennt jemand das ??

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.758
Likes
236
Hallo zwergenkoenig,

Glückwunsch zum 4507 mit der C-Kabine.

Dann such Dir mal eine schöne gerade Strecke aus, die dann auch noch 1 km lang ist, damit in einer Kurve nicht die hydr. Lenkung (natürlich nicht die Bremse) ausfallen kann. Normal ist das nicht. Evtl. ist der Hydraulikfilter oder der Filter vor der Saugleitung verstopft.

Ist denn das richtige Hydrauliköl eingefüllt? Nach 1 km Fahrtstrecke kann das Hydrauliköl auch noch nicht sehr warm sein, so dass kaltes oder warmes Hydrauliköl nicht die Ursache sein kann.

Evtl. saugt die Pumpe Luft, so dass Luft im Hydraulikreislauf ist. Betätige mehrmals die Hydraulik und schau dann, ob das Hydrauliköl im Behälter aufgeschäumt ist.

Gruß Elmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ö

Ölhand

Guest
Hallo Elmar,
nur zur Info, der 45/48 07C hat eine mechanische Trommelbremse. Bis zum 65 07/C hatten alle mechanische Bremsen.
@ Gerd: wechsel mal den Hydraulikölfilter und reinige den Saugfilter. Auch mal die Saugleitung überprüfen. Ist das alles in Ordnung hilft wahrscheinlich nur eine neue Hydraulikpumpe.
Gruß, Achim
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.758
Likes
236
Hallo Achim,

Sorry, das mit der Bremse bis zum 6507 ist klar. Ich meinte natürlich die hydr. Lenkung. Ich verbessere meinen Beitrag sofort.

Gruß Elmar
 
Z

zwergenkoenig

Threadstarter
Beiträge
10
Likes
0
Danke für Eure schnelle Antworten, ich will demnächst eh mal alle Öle und Filter wechseln, da der Deutz das letzte Jahr nur in der Scheune gestanden hat, na 6 Std sei er gelaufen.
Was mich nur wundert ist die Aussage meines Vorbesitzers das das Problem von anfang an ( BJ.1982 ) bestand und das tolle das es nach dem 1 KM den ganzen Tag nicht mehr auftritt, irgendwie komisch.

Viele Grüße

Gerd
 
R

Rainer267

Beiträge
570
Likes
7
Ist echt irgendwie kurios!
Hört sich nach meiner Meinung trotzdem nach dem Mengenteiler an.

Gruß Rainer
 
Z

zwergenkoenig

Threadstarter
Beiträge
10
Likes
0
Nochmals danke für Eure Antworten.

Ich hab mittlerweile nun das Öl gewechselt und die Filter.
Das interessante daran war das ich den ganzen Sommer nichts davon gemerkt habe, nur letzt morgens war ein kleines zucken in der Lenkung zu spüren ( bei -1 Grad) ist also deutlich besser geworden.

Ich hoffe es bleibt so.

Viele Grüße
 
Z

zwergenkoenig

Threadstarter
Beiträge
10
Likes
0
Ich hät da noch ne Frage. Und zwar möchte ich meine Kabine noch einen Sitz einbauen, für meinen Sohn ( 2 Jahre ).
Ich hab an verschiedenen 07 schon was gesehen auf der linken Seite oben im Eck mit Griffbügel.

Gab's so was orginal oder hat jemand einen Plan oder Bilder von so was ?

Vielen Dank im Vorraus
 
IntracDX

IntracDX

Beiträge
103
Likes
1
Hallo

Könnte sein das Du das selbe Problem hast wie ich bei meinem Intrac 2004. Im Sommer funktionierte die Hydraulik einwandfrei ohne mucken. Im Winter bei Temperaturen ab ca.+5Grad musste der Schlepper beim Kaltstart ca. 5min laufen, bevor sich bei der Hydraulik( Front-, Heck-, oder Lenkung) etwas tat. Ich habe die Hydraulikpumpe durch eine neue ersetzt und das Problem war weg. An der alten war der Simmerring defekt, so daß bei niedrigen Temperaturen die Pumpe eher Luft durch den defekten Simmerring zog als das Kalte steife Öl zu pumpen. Konnte man auch daran erkennen das im Hydraulikblock das Öl sofort zu schäumen begann.

mfg

IntracDX
 
A

Albes

Beiträge
95
Likes
1
Hallo,
denke das ich das gleiche Problem habe.Manchmal so ein zucken in den Leitungen überm Getriebe.Wo befindet sich denn der Saugfilter beim 4807?
 
Thema: 4507c

Ähnliche Themen

D40 1.S Hydraulik quitscht bei Frontladerbetrieb und Öl läuft über

Agroplus 67 Fehler M10

Restauration D40.1s

DX 4.50 Geräusche, Hydrauliköl schäumt und Späne im Hydrauliksystem

Kaufberatung/-hilfe D 7206A mit Bj 1977 12200Bh, Massenausgleich/Balancer ausgebaut

Oben