Brennholz für einen Landwirt transportieren
-
-
Heischniggl wrote:
Aber so sind wir halt
....eher ein Klüngel von hochdotierten Erbsenzählern, die in ihrem Drang alles zu regulieren, das meiste undurchschaubar machen
Gruss AndreasIst der Trecker gesund, freut sich der Mensch! -
Ist so seitdem wir mehr von Brüssel regiert werden, früher hat da kein Mensch nachgefragt, wer wie darum fährt, ging so bis in die 90er, dann wurde auch alles größer, Flächen, Traktoren Anhänger und jetzt wird da halt geschaut.
Wasserfässer, Viehtriebwagen ( Viehtriebwagen müssen die auch eine ABE und Folgekennzeichen haben?) und andere Sachen wurden früher mit Opel Kadett Achsen rum gezogen ohne ABE und ohne Nummernschild.
Frage mich bloss ob das in Spanien, Griechenland, Italien, und dem ganzen anderem Rest auch so sehr kontrolliert und angewendet wird.
Oder nur im (reichem) Deutschland.
Bin eh dafür für kleine Schlepperzüge bis 7,5Tonnen was eigenes zu machen (Versicherung,Steuer,) etc.
Gruß Norbert -
Norbert Spiegel wrote:
Ist so seitdem wir mehr von Brüssel regiert werden,
auch wenn es immer wiederholt wird bleibt es Quatsch. Fiskalrecht ist komplett auf Ebene der Mitgliedsstaaten. Der Grund für solche Reglungen ist der deutsche Hang alles im Detail "gerecht" Regeln zu wollen. Weil sonst 100% irgend jemand klagt, wieso denn der Landwird steuerfrei seinen Privatkram mit subventionierten Diesel machen darf und der Normalbürger nicht. Wo der Kläger ja auch Recht hat, auch wenn es scheinbar Overkill ist. Ich bin mir sicher, dass man das in vielen anderen Lander eher weniger eng sieht. Mit EU hat das nichts zu tun.
Gruß
Mike -
O.K. mir kommt es halt so vor als ob das seit der EU mehr geworden ist mit der Gägelei und und Nüssepickerei.
Vor 40-50 Jahren hat kein Hahn danach gekräht wer wie und mit was rum fuhr. 6km/h, 20kmh, 25km/h, 40er gabs auch schon aber nicht bei uns.
4er, 3er, 2er,1a,1 Führerschein ging alles für Traktoren und Anhänger ob jetzt Heu oder Steine für den Hausbau, egal.
99,999999% grün an den Traktoren.
85% grün-grün aber andere Nummer, der Rest ohne Nummer, oder mit Namen am Anhänger.
Ging auch, sind alle groß geworden.
Und jetzt bääääääääh.
Gruß Norbert -
-
-
Leider wird ja die Dummheit der Gesellschaft auch noch belohnt, ganz nach amerikanischem Vorbild.
Früher war in einer Betriebsanleitung (20 Seiten) gestanden, wie man das Ventilspiel einstellt.....heute (200 Seiten)steht drin, dass man die Batteriesäure nicht trinken darf, nur um einer evtl. Klage vorzubeugen.
Wer hier klagt, hat ja eine Chance zu gewinnen, richtig wäre aber, der Person den Führerschein auf Lebenszeit zu entziehen, da er/sie zu doof ist für den Straßenverkehr.
Irgendwann muss ich evtl noch Schilder an meinen Wiesen aufstellen, dass niemand den Hundsdreck frisst, der da abgeladen wird
Beste Grüße ChristophGewonnen und verloren wird zwischen den Ohren... -
-
Hallo
Seht euch mal an was die Holländer fahren. Da kann ich mir kein Europarecht vorstellen.
Da ist so manches hart an der Grenze! Grüne Nummer, schwarze Nummer?
So ab min. 5,00Ein Modell ist keine Sitzgelegenheit
Gereon -
Norbert Spiegel wrote:
Hätte nichts dagegen wenn den die Hundebesitzer fressen müssten.
Ist der Trecker gesund, freut sich der Mensch! -
nochmal zurück zur Frage:
Natürlich kann man alles mit viel „wenn und aber“ aushebeln, aber grundsätzlich darf ich bei Fahrten mit LoF Zweck auch alle LoF Privilegien in Anspruch nehmen. Das hat gar nix mit grünem oder schwarzem Nummernschild zu tun, grün zeigt nur das dieses Fahrzeug aus irgendeinem Grund von der Kfz-Steuer befreit ist.
soll heißen: Dem Bauer sein Holz nach Hause fahren zur weiteren Vermarktung geht immer als LoF.
WesterwälderDer Westerwald wächst ständig!
ED 16 II, D25.2, DX 3.50, Lambo R3 EVO 100, -
Dann ist doch alles gut. Wenn man einem Bauern hilft mit dessen Schlepper und dessen Anhänger jeweils mit grünem Kennzeichen Brennholz zu seinem Hof zu transportieren, dürfte es keine Probleme geben. Vorausgesetzt man fährt nüchtern und hat auch den gültigen Führerschein für des Bauern Schlepper- Anhänger Gespann.
MfG Werner -
GueldnerToledo wrote:
... jeweils mit grünem Kennzeichen...
MfG Werner
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Similar Threads