Hallo,
komme soeben vom Kauf meines Deutz F2L612/5-NK und das wichtigste sind nun Infos die ich hoffe auch hier im Forum zu finden ...
War eine totale Bauchentscheidung und extrem kurzfristig.
Unverbastelter Zustand. Bj. 58 mit original Brief. Seit 34 Jahren abgemeldet und stand nur rum. Leider oft draussen.
Reifen müssen komplett neu.
Bei der Probefahrt habe ich die Gänge kaum reingebracht aber das war das einzige Problem. Ich hoffe da wird keine große Baustelle draus ?
Lief ohne vorglühen problemlos an und sah trocken rundherum aus.
Jetzt wird er erst mal TÜV-fertig gemacht und dann wird entschieden ob er so bleibt oder ob ich ihn restauriere.
Gibt es zum Thema (notwendige?) Blinker eine Art Anleitung oder muss ich mich da durchs Forum wälzen ?
Gruss
Joe
komme soeben vom Kauf meines Deutz F2L612/5-NK und das wichtigste sind nun Infos die ich hoffe auch hier im Forum zu finden ...
War eine totale Bauchentscheidung und extrem kurzfristig.
Unverbastelter Zustand. Bj. 58 mit original Brief. Seit 34 Jahren abgemeldet und stand nur rum. Leider oft draussen.
Reifen müssen komplett neu.
Bei der Probefahrt habe ich die Gänge kaum reingebracht aber das war das einzige Problem. Ich hoffe da wird keine große Baustelle draus ?
Lief ohne vorglühen problemlos an und sah trocken rundherum aus.
Jetzt wird er erst mal TÜV-fertig gemacht und dann wird entschieden ob er so bleibt oder ob ich ihn restauriere.
Gibt es zum Thema (notwendige?) Blinker eine Art Anleitung oder muss ich mich da durchs Forum wälzen ?
Gruss
Joe
... und immer fahrbereit bleiben
...
